https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland ist derzeit stark belastet. Laut den neuesten Daten erzielten die 95 gesetzlichen Krankenkassen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ein Defizit in Höhe von 2,2 Milliarden Euro…. Weiterlesen →
https://www.capital.de berichtet: Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen 2025 mehr bezahlen, da zahlreiche Krankenkassen den Zusatzbeitrag deutlich erhöhen. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet mit einem Anstieg des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte, was den durchschnittlichen Zusatzbeitrag auf 2,5 Prozent bringen würde. Die Erhöhungen variieren jedoch… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Krankenkassen in Deutschland müssen im Jahr 2025 erhebliche Zusatzbeiträge erhöhen, um die steigenden Kosten im Gesundheitswesen zu decken. Dies liegt an den deutlichen Ausgabensteigerungen für Behandlungen und Arzneimittel. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird von 1,7 % im Jahr… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Viele Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge für 2025 bereits angepasst, was zu einer deutlichen Erhöhung führt. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent angehoben, was einem Anstieg von 1,25 Prozentpunkten entspricht. Dieser Schritt wird als Reaktion… Weiterlesen →
https://www.stuttgarter-zeitung.de berichtet: Die Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte werden ab 2025 im Durchschnitt um 0,8 Prozent steigen, was für viele Versicherte spürbar teurer werden wird. Dieser Anstieg wird durch die Erhöhung des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte auf etwa 2,5 Prozent vom… Weiterlesen →
https://www.mdr.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat angekündigt, dass der Zusatzbeitrag für ihre fast 11,7 Millionen Versicherten ab dem 1. Januar 2025 von 1,2 auf 2,45 Prozent steigen wird. Dieser Anstieg ist Teil einer umfassenden Erhöhung der Zusatzbeiträge bei vielen… Weiterlesen →
https://www.nordkurier.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland müssen im Jahr 2025 den Zusatzbeitrag erhöhen, um ihre Finanzbedarf zu decken. Der Verwaltungsrat der AOK Nordost beschloss eine Steigerung des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte auf insgesamt 3,5 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen… Weiterlesen →
https://www.merkur.de berichtet: Der Artikel ‚Steuerregelungen 2025: Singles und Gutverdiener zahlen drauf‘ von Carina Blumenroth beschreibt die geplanten Änderungen in der Steuerpolitik für das Jahr 2025. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Grundfreibetrag: Der steuerliche Grundfreibetrag soll von 11.784 Euro (2024)… Weiterlesen →
https://rp-online.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Vorteile zu nutzen, indem sie Bonusprogramme und Wahltarife anbieten. Diese Angebote sind sowohl für freiwillig als auch für Pflichtversicherte verfügbar. Bonusprogramme Bonusprogramme belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten und das Absolvieren von… Weiterlesen →
https://www.fr.de berichtet: Im Jahr 2025 erwarten die Menschen in Deutschland eine Reihe von Preisanpassungen, die ihre Lebenskosten erhöhen werden. Hier sind die wichtigsten Punkte: Steigende Kosten Krankenversicherung: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5… Weiterlesen →