das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

BKK PFAFF: Zusatzbeitrag 2025 bei 2,78% – Leistungsportfolio bleibt konstant

https://www.nachrichten-kl.de berichtet: Die Betriebskrankenkasse (BKK) PFAFF, Kaiserslautern, hat sich zum unverändert guten Leistungsportfolio bekannt. Trotz einer finanziellen Entwicklung hin zu massiv höheren Ausgaben, die auch bei der BKK PFAFF bemerkbar ist, hat der Vorstand Thomas Rung betont, dass der Verwaltungsrat… Weiterlesen →

Allianz Private Krankenversicherungs-AG: Wechsel in der Führungsebene

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Münchener Versicherungskonzern Allianz durchläuft eine Rotation in der Führungsetage seiner Krankenversicherung. Jan Esser übernahm zum 1. Januar 2024 die Position des Vorstandsvorsitzenden der Allianz Private Krankenversicherungs-AG (APKV) und folgte damit Nina Klingspor, die sich auf die Verantwortung… Weiterlesen →

SPD strebt endlich das Aus für private Krankenkassen an

https://www.kreisbote.de berichtet: Die SPD strebt in ihrem Wahlprogramm 2025 nach einer Bürgerversicherung, die die private Kranken- und Pflegeversicherung ablösen soll. Das Konzept einer Bürgerversicherung zielt darauf ab, ein solidarisches Finanzierungssystem zu schaffen, das allen Menschen gleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen in… Weiterlesen →

GKV fordert gesetzliches Verbot der Bevorzugung von Privatversicherten bei der Terminvergabe

https://www.welt.de berichtet: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) fordert die Bundesregierung auf, die Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber gesetzlich Versicherten bei der Terminvergabe gesetzlich zu verbieten. Die stellvertretende GKV-Chefin Stefanie Stoff-Ahnis kritisiert, dass gesetzlich Versicherte bei der Terminbuchung oft erheblich längere… Weiterlesen →

Neuregelung der Arzt-Terminvergabe gefordert: GKV gegen Bevorzugung von Privatpatienten

https://m.bild.de berichtet: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) fordert eine Neuregelung bei der Terminvergabe in Arztpraxen. Die stellvertretende Verbandschefin Stefanie Stoff-Ahnis kritisiert, dass Privatpatienten bevorzugt werden, was zu längeren Wartezeiten für gesetzlich Versicherte führt. Sie betont: „Die Diskriminierung der gesetzlich… Weiterlesen →

Ende der Bevorzugung? Krankenkassen wollen Gleichstellung von gesetzlich und privat Versicherten

https://www.nordbayern.de berichtet: Der Artikel „Ende der Bevorzugung? Krankenkassen wollen Gleichstellung von gesetzlich und privat Versicherten“ thematisiert die Diskriminierung gesetzlich Versicherter gegenüber privat Versicherten bei der Terminvergabe bei Ärzten. Die gesetzlichen Krankenkassen fordern eine Gleichstellung der Versicherten bei der Terminvergabe, um… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenkassen fordern Ende der Bevorzugung von Privatpatienten

https://www.welt.de berichtet: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat die nächste Bundesregierung aufgefordert, die Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber Kassenpatienten bei der Terminvergabe gesetzlich zu verbieten. Die stellvertretende Chefin des Spitzenverbands, Stefanie Stoff-Ahnis, kritisiert die Diskriminierung gesetzlich Versicherter bei der Terminvergabe. Sie… Weiterlesen →

Diskriminierung bei Arztterminen: Krankenkassen pochen auf fairere Regelungen

https://www.spiegel.de berichtet: Der Artikel thematisiert die Diskriminierung gesetzlich Versicherter bei der Terminvergabe in Arztpraxen. Die stellvertretende GKV-Chefin, Stoff-Ahnis, kritisiert die Praxis, bei der gesetzlich Versicherte oft Wochen oder sogar Monate auf einen Facharzttermin warten müssen, während Privatpatienten in der Regel… Weiterlesen →

Diskriminierung der gesetzlich Versicherten: Kassen pochen auf Terminvergaben nach medizinischer Notwendigkeit

https://www.tagesspiegel.de berichtet: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kritisiert die Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat Versicherten bei der Vergabe von Arztterminen. Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende GKV-Chefin, erklärte, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat… Weiterlesen →

TK erhöht Zusatzbeitrag für 2025: Deutliche Mehrkosten für Versicherte

https://www.krankenkasseninfo.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK), die größte deutsche Krankenkasse, erhöht ihren Zusatzbeitrag für 2025 deutlich. Der Zusatzbeitrag wird von 1,2 Prozent auf 2,45 Prozent steigen, was einem Anstieg von 1,25 Prozentpunkten entspricht. Dieser Anstieg wird aufgrund steigender Ausgaben in… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »