das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

Hohe Gehaltserhöhungen und Boni für Krankenkassen-Chefs trotz Defiziten

https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Jürgen Peter, der Vorstandsvorsitzende der AOK Niedersachsen, erhielt im Jahr 2024 ein Gehaltsplus von 19.402 Euro, sodass sein Jahresgehalt nun 237.253 Euro beträgt. Darüber hinaus erhielt er einen Bonus von 59.313 Euro. Sein Vorstandskollege Jan Seeger erhielt zusätzlich… Weiterlesen →

Ärztekammer Nordrhein fordert Reformen gegen Finanznot im Gesundheitswesen

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) fordert Union und SPD auf, Reformvorschläge zur nachhaltigen Sicherung der ambulanten und stationären Versorgung vorzulegen. Die Kammerversammlung kritisierte, dass die bisherigen Reformvorschläge der Bedeutung des Gesundheitswesens für den sozialen Zusammenhalt nicht gerecht werden. Zu… Weiterlesen →

Steigende Krankenkassenbeiträge: Alarmruf und Reformforderungen an die neue Regierung

https://www.merkur.de berichtet: Die Krankenkassen in Deutschland warnen vor steigenden Beiträgen und fordern schnelles Handeln von der neuen Bundesregierung. Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2024 ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verzeichnet, was zu einer Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags von… Weiterlesen →

Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Bürgergeld: Die richtige Wahl zur Absicherung

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel „Berufsunfähig und dann? Warum Bürgergeld keine Lösung ist“ untersucht die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) im Vergleich zum Bürgergeld. Versicherungs-Spezialist Bastian Kunkel argumentiert, dass eine zu niedrige BU-Rente keinen Sinn macht und wie man seinen Lebensstandard schützen… Weiterlesen →

Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen

https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat erhebliche Bedenken gegen die geplante Finanzierung der Krankenhausreform geäußert. Verbandschef Gerald Gaß forderte, die notwendigen 50 Milliarden Euro für den Transformationsfonds aus dem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen zu finanzieren, anstatt wie vorgesehen aus den Beiträgen… Weiterlesen →

Allianz dominiert weiterhin den Vermittlermarkt für Pflegezusatzversicherungen

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die Allianz behauptet sich weiterhin als führender Anbieter in der Pflegezusatzversicherung im unabhängigen Vermittlermarkt. Die Asscompact-„Marktstudie Kranken- und Pflegeversicherung 2025“ zeigt, dass die Allianz knapp 91 Prozent der Geschäftsanteile in diesem Bereich hält, deutlich vor der Halleschen Krankenversicherung,… Weiterlesen →

Dringender Appell: Verbände fordern mutige Maßnahmen für nachhaltiges Gesundheitssystem

https://www.fnp.de berichtet: Die Innungskrankenkassen (IKK e.V.), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) haben gemeinsam eine dringende Forderung an die regierungsbildenden Parteien gerichtet, Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt der politischen Agenda der Großen Koalition zu stellen. Sie… Weiterlesen →

Zeit für beherztes Handeln: Gesundheitspolitik muss bezahlbar bleiben

https://www.lkz.de berichtet: Der Artikel thematisiert die dringende Notwendigkeit von Reformen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Alexander Schmid, Geschäftsführer der AOK-Bezirksdirektion Ludwigsburg-Rems-Murr, betont, dass die Politik unverzüglich handeln muss, um die immer weiter auseinanderklaffenden Einnahmen und Ausgaben… Weiterlesen →

Wenn die Politik nicht eingreift, werden die Sozialbeiträge in den nächsten Jahren weiter steigen – und zwar massiv

https://www.stern.de berichtet: Der Artikel „Wenn die Politik nicht eingreift, werden die Sozialbeiträge in den nächsten Jahren weiter steigen – und zwar massiv“ thematisiert die erwartete Steigerung der Sozialbeiträge in Deutschland. Hier ist eine Zusammenfassung des redaktionellen Teils des Artikels: ###… Weiterlesen →

Wo für zahlen die Krankenkassen? Ein Blick auf versicherungsfremde Leistungen in der GKV

https://www.apotheken-umschau.de berichtet: Versicherungsfremde Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung Mehr dazu auf: https://www.apotheken-umschau.de Versicherungsfremde Leistungen kosten die Kassen Milliarden – was dahinter steckt

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »