das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

Erhöhung der Krankenkassenzusatzbeiträge zwingt Rentner zu Einsparungen ab März 2025

https://www.asscompact.de berichtet: Viele gesetzliche Krankenkassen haben sich aufgrund ihrer finanziellen Lage gezwungen gesehen, die Zusatzbeiträge zum 01.01.2025 anzuheben. Diese Erhöhung betrifft insbesondere pflichtversicherte Rentner, deren Beitragserhöhung jedoch erst mit der Rentenzahlung im März 2025 wirksam wird. Der Grund für diese… Weiterlesen →

Angeschlagene GKV-Finanzen

https://www.aok.de berichtet: Der Artikel thematisiert die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und die Notwendigkeit von Strukturreformen im Gesundheitswesen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die Politik dafür, dass sie sich nur auf die Kürzung von Leistungen bei den Leistungserbringern… Weiterlesen →

Krankenhausgesellschaft: Entlastung der Krankenkassen nicht zulasten der Leistungserbringer

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband hat eine Forderung nach einem Ausgabenmoratorium gestellt, um die steigenden Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu bremsen. Diese Forderung wird jedoch von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) abgelehnt. Der DKG-Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß argumentiert, dass ein Ausgabenmoratorium… Weiterlesen →

uniVersa erhält im Härtetest von Focus Money das Prädikat ‚Outperformer‘

https://www.presseportal.de berichtet: Die private Krankenversicherung uniVersa hat im aktuellen Härtetest der Redaktion von Focus Money Versicherungsprofi das Prädikat „Outperformer“ erhalten. Der Test vergleicht die Leistungsfähigkeit von Versicherern basierend auf zehn ausgewählten Bilanzkennzahlen, die mit dem Gesamtmarkt verglichen werden. Neben wirtschaftlichen… Weiterlesen →

SIGNAL IDUNA erhält Top-Bewertung: Private Krankenversicherung als verlässlicher Partner

https://www.mynewsdesk.com berichtet: Der Artikel aus März 2024 betont die Bedeutung einer sorgfältigen Wahl eines Krankenversicherers, da Versicherungsverträge langfristige Verpflichtungen sind. Eine Untersuchung von Servicevalue im Auftrag der Zeitschrift Focus Money hat SIGNAL IDUNA eine sehr gute Leistungsabwicklung in der Krankenversicherung… Weiterlesen →

Versicherungen ab 50: Was lohnt sich?

https://www.wochenanzeiger.de berichtet: Am Donnerstag, 13. März, lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (ASZ Aubing) in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk München e.V., Stützpunkt Verbraucherbildung Bayern, zu einem Vortrag rund um Versicherungen für Menschen über 50 ein. Irmgard Waldherr, Fachberaterin für… Weiterlesen →

uniVersa im Härtetest: Bestnoten für Effizienz und Stabilität

https://www.klamm.de berichtet: Die uniVersa Krankenversicherung wurde im Härtetest von Focus Money als „Outperformer“ ausgezeichnet, da sie durch hohe Rückstellungen und Kosteneffizienz überzeugt. Der Test bewertete sowohl wirtschaftliche als auch kundenorientierte Faktoren und hob die finanzielle Stabilität des Unternehmens hervor. Die… Weiterlesen →

Erhöhte Zusatzbeiträge der Krankenkassen belasten Rentner ab März 2025

https://www.asscompact.de berichtet: Viele gesetzliche Krankenkassen in Deutschland haben ihre Zusatzbeiträge zum 1. Januar 2025 erhöht, um ihre finanzielle Lage zu verbessern. Diese Erhöhungen betragen durchschnittlich 2,5% des beitragspflichtigen Einkommens, obwohl einige Kassen bis zu 4,4% erhöht haben. Dies liegt deutlich… Weiterlesen →

Rente: Wechsel von der PKV in die GKV für Rentner möglich?

https://www.gegen-hartz.de berichtet: Viele privatversicherte Rentner streben nach einer Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) an, um von den günstigeren, einkommensabhängigen Beiträgen zu profitieren. Diese Rückkehr wird oft über die Familienversicherung des Ehepartners erfolgen, indem die Rentner vorübergehend eine Teilrente statt… Weiterlesen →

Transformationsfonds für Krankenhäuser: Müller fordert höhere Bundesbeteiligung

https://meetingpoint-potsdam.de berichtet: Der Artikel diskutiert die Finanzierung des Transformationsfonds, der für strukturelle Veränderungen in der Krankenhauslandschaft vorgesehen ist. Der Antrag fordert, dass der Bund 40 Prozent der Mittel direkt aus dem Bundeshaushalt bereitstellt, während Länder und Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) jeweils… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »