das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

Nach der Bundestagswahl: Dringende Reformen für das deutsche Gesundheitssystem notwendig

https://www.aok.de berichtet: Die gesundheitliche und pflegerische Versorgung in Deutschland steht nach der Bundestagswahl vor mehreren Herausforderungen. Das deutsche Gesundheitssystem ist von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und steigenden Kosten geprägt, was die Versorgung belastet. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verzeichnet für 2024 ein… Weiterlesen →

Deutsche Versicherungswirtschaft: Stabiles Beitragswachstum für 2025 prognostiziert

https://www.cash-online.de berichtet: Die deutsche Versicherungswirtschaft zeigt sich nach drei schwierigen Jahren zuversichtlich und erwartet für 2025 ein stabiles Beitragswachstum. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) prognostiziert ein Beitragsplus von fünf Prozent auf 250 Milliarden Euro. Dieser positive Trend wird durch… Weiterlesen →

Optimistische Zukunftsaussichten für die deutsche Versicherungswirtschaft: Geschäftsklima erreicht neuen Höchststand seit Corona

https://versicherungswirtschaft-heute.de berichtet: Die deutsche Versicherungswirtschaft zeigt sich zuversichtlicher in die Zukunft blickend. Im vierten Quartal 2024 stieg die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage auf 23,4 Punkte, was deutlich über dem langfristigen Mittelwert von 12 Punkten liegt. Knapp 30 Prozent der befragten… Weiterlesen →

Koalitionsverhandlungen: GKV fordert drastische Maßnahmen zur Stabilisierung der Kassenfinanzen

https://www.stern.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) fordern Union und SPD auf, bei den Koalitionsverhandlungen drastische Maßnahmen zur Stabilisierung der Kassenfinanzen zu vereinbaren. Die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, betonte, dass eine Bremse für den fortwährenden Ausgabenanstieg notwendig sei. Das Defizit… Weiterlesen →

Kritische Analyse der Privattarife: Stiftung Warentest deckt Lücken und Kostenfallen auf

https://www.medical-tribune.de berichtet: Die Stiftung Warentest hat nach einem umfassenden Test von 1.245 Tarifkombinationen von 35 privaten Krankenversicherungen (PKV) nur 384 Tarife als empfehlenswert eingestuft. Die Untersuchung konzentrierte sich auf verschiedene Aspekte wie Arzt- und Krankenhausbehandlungen, Zahnersatz, Kinderwunsch, Psychotherapie, Reisen und… Weiterlesen →

Krankenkassen mit noch höherem Defizit – Deckelung von Ausgaben gefordert

https://www.stern.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) befinden sich in einer schwierigen finanziellen Lage. Das Defizit der Krankenkassen stieg im vergangenen Jahr auf 6,2 Milliarden Euro, was 700 Millionen Euro mehr als erwartet ist. Die Beiträge zur GKV sind bereits von… Weiterlesen →

Privatpatienten im Basistarif: Herausforderungen und Kritik

https://www.abgeordnetenwatch.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Situation einer 59-jährigen Frau, die nach einer langjährigen Privatversicherung in den Basistarif der privaten Krankenversicherung gewechselt ist. Die Frau musste diesen Wechsel aufgrund der Ablehnung des vollen privaten Krankenversicherungstarifs durch die Ämter vornehmen. Im… Weiterlesen →

Krankenkassen in der Krise: Warum drastische Maßnahmen notwendig sind

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland befinden sich in einer kritischen finanziellen Situation. Das Defizit der Krankenkassen stieg im vergangenen Jahr auf 6,2 Milliarden Euro, was 700 Millionen Euro mehr als zuletzt erwartet ist. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse… Weiterlesen →

Krankenkassen-Chef Baas erhebt schwere Vorwürfe gegen Pharmaindustrie: Preise für Medikamente obszön

https://www.ksta.de berichtet: Der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hat der Pharmaindustrie vorgeworfen, überzogene Preise für Arzneimittel zu verlangen. Baas kritisiert die Gewinnmargen von 30 oder 40 Prozent als ‚obszön‘ und betont, dass die Kosten für einige Medikamente im… Weiterlesen →

AOK fordert Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzen im Gesundheitswesen

https://www.eu-schwerbehinderung.eu berichtet: Die AOK hat nach der Bundestagswahl ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) vorgeschlagen. Das Programm zielt darauf ab, den weiteren Anstieg der Ausgaben zu bremsen und die Einnahmeentwicklung… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »