das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

BU-Absicherung: uniVersa bietet Mehrwert für Selbstständige

https://www.lifepr.de berichtet: Die uniVersa hat ihr Angebot für Selbstständige erweitert, um ihnen besseren finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU) zu bieten. Selbstständige mit weniger als zehn Mitarbeitern oder mit akademischer Ausbildung und mindestens 90-prozentiger Bürotätigkeit können auf eine Umorganisation verzichten, die… Weiterlesen →

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Wechsel in die private Krankenversicherung ist

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt 2025 auf 66.150 Euro pro Jahr oder 5.512,50 Euro pro Monat. Dieser Anstieg von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, dass freiwillig gesetzlich Versicherte mit hohem Einkommen höhere Beiträge… Weiterlesen →

Reformbedarf in der PKV: Experten fordern anspruchsvolle Veränderungen für mehr Transparenz und Gerechtigkeit

https://www.fondsprofessionell.de berichtet: Der Artikel diskutiert die Reformbedürftigkeit der privaten Krankenversicherung (PKV) im Kontext des neuen Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD. Trotz der Tatsache, dass der Begriff „PKV“ im Koalitionsvertrag nicht erwähnt wird, gibt es erheblichen Reformbedarf in der PKV-Branche…. Weiterlesen →

Gezielter Sozialbetrug: Scheinfirmen und ihre weitreichenden Folgen

https://www.aok.de berichtet: Die Nutzung von Scheinfirmen stellt ein erhebliches Problem für das deutsche Gesundheitswesen dar, wie GKV-Sprecher Florian Lanz dem RBB bestätigt. Diese Betrüger nutzen fingierte Arbeitsverträge und Scheinunternehmen, um sich unrechtmäßig Zugang zu Sozialleistungen zu verschaffen. Sie melden sozialversicherungspflichtig… Weiterlesen →

Pflegefinanzierung im Fokus: Merz und Scholz mit unterschiedlichen Strategien im TV-Duell

https://www.allgaeuer-zeitung.de berichtet: CDU-Chef Friedrich Merz hat vor der Bundestagswahl mit einem neuen Vorschlag zur Pflegefinanzierung im TV-Duell gegen Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für Diskussionen gesorgt. Sein Plan besteht in der Einführung einer verpflichtenden privaten Pflegeversicherung, die langfristig für finanzielle Entlastung… Weiterlesen →

Sozialverbände drängen auf dringende Finanzreform der Sozialversicherungen

https://www.evangelisch.de berichtet: Die Sozialverbände und Krankenkassen drängen auf eine sichere Finanzierung der Sozialversicherungen, da die neue Koalition aus Union und SPD noch nicht klargestellt hat, wie die Finanzierung gesichert wird. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat Reformen bei… Weiterlesen →

Netto vom Brutto schrumpft ab April: Wichtiger Beitrag steigt schon wieder

https://www.merkur.de berichtet: Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verschlechtert sich weiter, was zu erneuten Beitragserhöhungen führt. Vier Krankenkassen haben zum 1. April 2025 ihre Zusatzbeiträge erhöht, was bedeutet, dass über 800.000 Versicherte weniger Nettoeinkommen auf ihrem Konto sehen… Weiterlesen →

Steigende Beiträge und Unmut: Die GKV in der Krise

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland erlebt derzeit eine Phase der Beitragserhöhungen. Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Beiträge zum Jahreswechsel 2025 angepasst, wobei der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz von 1,7 % auf 2,5 % gestiegen ist. Dieser Anstieg liegt… Weiterlesen →

Betrug im Gesundheitswesen: Massive Schäden in der Pflege

https://www.rechtsdepesche.de berichtet: Der Artikel beschreibt das Ausmaß von Betrug im Gesundheitswesen in Deutschland, insbesondere im Bereich der Pflege. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen haben in den Jahren 2022 und 2023 einen Schaden von mehr als 200 Millionen Euro durch Betrug… Weiterlesen →

Optimierung im Gesundheitssystem: GKV bekräftigt Bedeutung der Hausarzt-Steuerung

https://www.klamm.de berichtet: Der Artikel betont die Bedeutung der Hausarzt-Steuerung zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland. Die GKV unterstützt die Koalitionspläne, die vorschlagen, dass Hausarztpraxen als zentrale Koordinatoren fungieren und Patienten gezielt zu Fachärzten überweisen sollten, um das Gesundheitssystem zu entlasten…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »