das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

Kassensturz für die Krankenkassen: Wege aus der Finanzkrise

Kassensturz für die Krankenkasse – Zusammenfassung Finanzlage der GKV Die deutschen gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steuern auf eine ernste finanzielle Schieflage zu. Frühere Rücklagen in Milliardenhöhe – rund 11 Mrd. € im Jahr 2021 – wurden in der Corona-Krise auf Anweisung… Weiterlesen →

Wie man zur privaten Krankenversicherung wechselt: Voraussetzungen und Vorteile

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Bedingungen und Voraussetzungen für einen Wechsel in eine private Krankenversicherung (PKV) und erläutert Entscheidungskriterien für potenzielle Interessenten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Wer kann in die PKV wechseln? Angestellte: Bruttojahreseinkommen über der… Weiterlesen →

Die PKV startet durch: So nutzen Sie jetzt die Chancen

ProContra-Online berichtet: Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsmarkt Der Artikel von ProContra-Online beschreibt insbesondere die zunehmende Bedeutung der privaten Krankenversicherung (PKV) in der individuellen Gesundheitsvorsorge. Kunden schätzen die kundenorientierten und hochwertigen Tarife. Exklusiv-Tagung der INTER Versicherung Die INTER Versicherung, spezialisiert auf leistungsstarke… Weiterlesen →

Aufwärtstrend bei Privater Krankenversicherung: Wachstumstreiber Zusatzversicherungen und bKV

cash-online.de berichtet: Stabiles Wachstum der PKV Zuwachs der Versicherten: +1,3 Mio. auf 31,2 Mio. (+4,5 %) Hohe Nachfrage: Private Zusatzversicherungen bKV wird zum Wachstumstreiber Versicherte Mitarbeitende: +16 % Mehr dazu auf: Assekurata Marktausblick Private Krankenversicherung: bKV wird zum Wachstumstreiber

Die Zukunft der Krankenversicherung: Ein milliardenschweres Problem

Gesetzliche Krankenversicherung vor milliardenschwerem Problem Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor einer ernsthaften finanziellen Schieflage. Die Ausgaben wachsen deutlich schneller als die Einnahmen – bedingt durch steigende Behandlungskosten und den demografischen Wandel. Ursachen der Finanzkrise Steigende medizinische Behandlungskosten Demografischer… Weiterlesen →

Assekurata Marktausblick: Private Krankenversicherung und bKV

https://www.cash-online.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland verzeichnet trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin einen soliden Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Versicherungen um 1,36 Millionen auf insgesamt 39,9 Millionen, womit fast jeder zweite Deutsche inzwischen privat krankenversichert… Weiterlesen →

Assekurata-Umfrage: Große Herausforderungen und Chancen für die PKV

https://www.dasinvestment.com berichtet: Die Ratingagentur Assekurata hat zwölf führende Unternehmen der Privaten Krankenversicherung (PKV) zur Marktsituation und ihren Erwartungen befragt. Die analysierten Versicherer decken rund 64 Prozent des Marktes nach vollversicherten Personen ab. Trotz positiver Grundstimmung in der Branche belasteten stark… Weiterlesen →

GKV am Scheideweg: Wie Gesundheitsbildung die Krise lindern kann

https://www.spektrum.de berichtet: GKV in der Krise: »Das Klassenzimmer als Lösung« In einem aktuellen Podcast diskutieren Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK Gesundheit, und Dr. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), die aktuelle Krise der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)… Weiterlesen →

BDA warnt vor versteckten Steuererhöhungen: Streit um Beitragsbemessungsgrenze

https://www.nachrichten-heute.net berichtet: BDA lehnt Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) spricht sich gegen die geplante Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung aus. Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter warnt, eine Anhebung würde einer Steuererhöhung auf Arbeit gleichkommen und… Weiterlesen →

Kontroverse um Beitragsbemessungsgrenze in der GKV: SPD und Union uneinig

https://www.pkv.de berichtet: Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Christos Pantazis, forderte Anfang Juni eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf das Niveau der Rentenversicherung, also 8.050 Euro im Monat. Diese Forderung wird jedoch von der Unionsfraktion strikt abgelehnt…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »