das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

GKV-Umfrage: Ruf nach nicht-kommerziellen Terminvermittlungen wird lauter

https://www.aok.de berichtet: Im März und April 2024 führte das Marktforschungsunternehmen Management Consult Dr. Eisele & Dr. Noll eine umfangreiche Online-Befragung von etwa 3.500 gesetzlich Versicherten im Alter von 18 bis 80 Jahren durch. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Patienten… Weiterlesen →

GKV-Bericht: Lange Wartezeiten bei Facharztterminen und steigende Unzufriedenheit

https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Ein aktueller Bericht der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zeigt, dass viele gesetzlich Versicherte lange auf Facharzttermine warten müssen. Demnach gaben 31 Prozent der Befragten an, dass sie das letzte Mal, als sie eine Facharztbehandlung brauchten, mehr als 21 Tage… Weiterlesen →

Krankenversicherung in Bayern: Aktuelle Trends und Gesundheitsausgaben

https://www.statistik.bayern.de berichtet: Die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik über die Krankenversicherung in Bayern liefert wichtige Daten und Trends zur Versicherungssituation im Freistaat. Hier sind die Hauptpunkte zusammengefasst: – **Privatversicherte in Bayern**: Rund 1,7 Millionen Menschen (13 % der Bevölkerung)… Weiterlesen →

Dringende Reformen notwendig: So kann das deutsche Gesundheitssystem zukunftssicher werden

https://www.tk.de berichtet: Das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen, die sich in steigenden Kosten, verbesserungswürdigen Versorgungsstrukturen und ungenutzten Digitalisierungspotenzialen widerspiegeln. Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Dr. Jens Baas, warnt vor einem Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf bis zu 20 Prozent, wenn… Weiterlesen →

Apotheken in Deutschland: Milliardenschwere Belastungen und der Kampf ums Überleben

https://www.pressebox.de berichtet: Die finanzielle Belastung der Apotheken in Deutschland nimmt weiter zu, trotz eines milliardenschweren Beitrags zur Stabilisierung der Krankenkassenfinanzen. Die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen steigen weiter, während die Zahl der Apotheken kontinuierlich schrumpft. Besonders in ländlichen Regionen droht ein Versorgungsproblem,… Weiterlesen →

Zentralverband des Deutschen Handwerks fordert Maßnahmen für zukunftsfähiges Gesundheitssystem

Handwerksblatt berichtet: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat ein Positionspapier zur Gesundheitspolitik veröffentlicht, in dem er die neue Bundesregierung auffordert, schnell handelnde Maßnahmen zu ergreifen, um das Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen. Der ZDH betont, dass die übermäßige Belastung von… Weiterlesen →

vdek fordert Stabilitätsoffensive für GKV und SPV: Mehr Steuerung, bessere Versorgung, stabile Beiträge

https://www.gesundheit-adhoc.de berichtet: Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) hat eine Stabilitäts- und Orientierungsstrategie für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und soziale Pflegeversicherung (SPV) nach der Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Zwei zentrale Maßnahmenpakete sollen die Finanzstabilität und die Versorgungsqualität verbessern. Mehr dazu… Weiterlesen →

Kein erhöhtes Einsparpotenzial durch Zusammenlegung gesetzlicher Krankenkassen

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine schriftliche Frage des Unionsabgeordneten Carsten Brodesser klargestellt, dass die Zusammenlegung aller 94 gesetzlichen Krankenkassen nicht unbedingt zu einem höheren Einsparpotenzial führen würde. Dies wurde durch BMG-Staatssekretärin Sabine Dittmar bestätigt, die… Weiterlesen →

Erhöhter Kassenabschlag bedroht Existenz der Apotheken

Apotheke Adhoc berichtet: Der erhöhte Kassenabschlag, der von 1,77 Euro auf 2,00 Euro brutto gestiegen ist, trat am 1. Februar 2023 in Kraft und sollte bis zum 31. Januar 2025 gelten. Diese Maßnahme, die Teil des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ist, hat den… Weiterlesen →

Krankenhausreform sorgt für Unmut: Krankenkassenbeiträge steigen – Verfassungsklagen drohen

https://www.merkur.de berichtet: Die Bundesregierung plant eine Reihe von Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die zu steigenden Krankenkassenbeiträgen führen werden. Diese Änderungen sind Teil der umstrittenen Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Die Reform zielt darauf ab, die finanzielle Situation… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »