das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Entlaste GKV: Faire Beiträge für alle Bürger

https://www.verbandsbuero.de berichtet: Die Zukunft der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steht auf wackligen Füßen. Der durchschnittliche Beitragssatz liegt bei 16,3 Prozent und wird für das Jahr 2025 auf 16,9 Prozent prognostiziert. Die Unterfinanzierung durch versicherungsfremde Leistungen und staatlich festgelegte Beiträge für Bürgergeldbeziehende… Weiterlesen →

Widerstand gegen Lauterbachs Reformen: GKV-Beitragszahler und hausärztliche Versorgung im Fokus

https://www.aok.de berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant, die GKV-Beitragszahler von 2026 bis 2035 jährlich mit zusätzlichen 2,5 Milliarden Euro für den Transformationsfonds zu belasten. Die geplante Reform zielt darauf ab, die deutsche Krankenhauslandschaft zu modernisieren. Die Kassen und der Bundesverband der… Weiterlesen →

Bundesrechnungshof warnt vor finanziellen Risiken für Krankenkassen durch geplante Reformen

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem Bericht die wachsenden Belastungen für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) durch geplante Gesetze. Der Transformationsfonds zur Finanzierung modernerer Krankenhausstrukturen wird als ordnungspolitisch fraglich angesehen, da die GKV nicht für die Finanzierung von Krankenhausstrukturen zuständig… Weiterlesen →

Krankenkassen informieren über 774 Versorgungsinnovationen

https://www.bundestag.de berichtet: Zahlreiche gesetzliche Krankenkassen informieren ihre Versicherten über individuell geeignete Versorgungsinnovationen. Laut den Angaben der Bundesregierung lag die Gesamtzahl der Versorgungsinnovationen Ende März 2024 bei 774 Angeboten. Diese Berichte basieren auf regelmäßigen Berichten des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)…. Weiterlesen →

Kritik an finanziellen Belastungen der GKV: vdek sieht falsche Anreize und fordert Reformen

https://www.gesundheit-adhoc.de berichtet: Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), kritisiert die geplanten finanziellen Belastungen der gesetzlichen Krankenkassen durch den Transformationsfonds und die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen. Sie betont, dass die Beitragserhöhungen in der Krankenversicherung von 0,5 bis 0,7 Beitragssatzpunkten allein… Weiterlesen →

BKK Landesverband Bayern fordert staatliche Finanzierung versicherungsfremder Leistungen zur Entlastung der GKV

https://www.presseportal.de berichtet: Der BKK Landesverband Bayern fordert, dass der Staat versicherungsfremde Leistungen über Steuern finanzieren sollte, um die Belastung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu reduzieren. Der durchschnittliche Beitragssatz in der GKV liegt derzeit bei 16,3 Prozent und wird 2025 auf… Weiterlesen →

DKG vs. Lauterbach: Wirbel um GKV-Beitragssteigerungen

https://www.kma-online.de berichtet: Prof. Dr. Karl Lauterbach hat angekündigt, die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu erhöhen, um die Krankenhäuser finanziell zu unterstützen. Diese Beitragssteigerungen werden notwendig sein, um die geplanten Reformen wie den Umbau der Kliniklandschaft zu finanzieren. Die Deutsche… Weiterlesen →

Voraussichtliche Erhöhung der Kassenbeiträge für 2025

https://www.haufe.de berichtet: Im Bereich Gesundheit und Pflege steigen die Ausgaben in Milliardenhöhe, was zu großen Finanzierungslücken führt. Millionen Versicherte müssen 2025 mit einer Erhöhung der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge rechnen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) betont, dass diese Beitragszahler auch langfristig profitieren… Weiterlesen →

Steigende Zusatzbeiträge: Krankenkassen vor finanziellen Herausforderungen

https://www.fr.de berichtet: Der Artikel berichtet über die finanziellen Schwierigkeiten der gesetzlichen Krankenkassen und die damit verbundenen Beitragserhöhungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) betont, dass die Beitragszahler in den kommenden Jahren höhere Beiträge zahlen müssen, um die geplanten Strukturreformen in den Kliniken… Weiterlesen →

Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung – So können Sie die Krankenkasse wechseln

https://rp-online.de berichtet: Wenn die Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht, haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht bis zum Ende des Monats, in dem der neue Zusatzbeitrag gilt. Dieses Recht gilt unabhängig von der Dauer der Mitgliedschaft. Eine Kündigung ist nicht notwendig, da die neue… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »