das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Neue Beitragserhöhung droht: Chef der größten Krankenkasse liefert Details und Prognose

Finanzielle Schieflage in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Der Artikel von Merkur beleuchtet die wachsenden Probleme der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung in Deutschland. Trotz geplanter Darlehen aus dem Bundeshaushalt reichen die Mittel laut Jens Baas (Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse) nicht… Weiterlesen →

Deutliche Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung erwartet

Bericht von aerzteblatt.de: Beitragserhöhungen in GKV und Pflegeversicherung 2026 Erwartete Beitragserhöhungen GKV-Zusatzbeitrag: Anstieg von aktuell 2,5 % auf voraussichtlich 3,0–3,1 % Pflegeversicherung: Anstieg um 0,1 Prozentpunkte Finanzielle Mehrbelastung: Rund 150 € pro Jahr für gesetzlich Versicherte mit Durchschnittseinkommen und deren… Weiterlesen →

Anhaltende Finanzprobleme zwingen gesetzliche Krankenkassen zu Rekordzahl an Beitragserhöhungen im Jahr 2025

GKV-Finanzlage setzt Kassen unter Druck Quelle: https://www.aok.de berichtet Erhöhte Zusatzbeiträge 2025 Insgesamt 99 Beitragssatzerhöhungen bei 94 Krankenkassen registriert Zum 1. Juli 2025 gab es allein neun weitere Beitragserhöhungen Bereits zum Jahreswechsel hatten 82 von 94 Kassen den Zusatzbeitrag erhöht Damit… Weiterlesen →

Praxisgebühr: Notfallarzt hält 250 bis 660 Euro für angemessen

https://www.capital.de berichtet: Überlastung der Notaufnahmen Der Notfallmediziner Christian Karagiannidis kritisiert die derzeitige „Selbstbedienungsmentalität“ im deutschen Gesundheitssystem, die durch einen völlig freien und unregulierten Zugang zu medizinischen Leistungen verursacht werde. Dadurch entstünde: eine Überlastung der Notaufnahmen, weil viele Patienten dort behandelt… Weiterlesen →

Nächster Beitragshammer droht: Chef der größten Krankenkasse gibt Details und Prognose

Bericht von Merkur.de Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die voraussichtlich zu weiteren Beitragserhöhungen führen werden. Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), warnt, dass die aktuell von der Bundesregierung bereitgestellten Darlehen in Höhe von 2,3… Weiterlesen →

Milliarden-Darlehen verpuffen: Krankenkassen-Chef warnt vor massiven Beitragserhöhungen in 2026

https://www.fr.de berichtet: Milliardenkredite für Krankenkassen Im Jahr 2025 und 2026 erhalten die gesetzlichen Krankenkassen jeweils 2,3 Milliarden Euro Darlehen aus dem Bundeshaushalt, um finanzielle Engpässe zu überwinden. Trotz dieser Unterstützung drohen den Versicherten jedoch erneut Beitragserhöhungen, da die Ausgaben für… Weiterlesen →

Bundesgesundheitsministerin warnt: Pflegeversicherung auch zukünftig nur „Teilkasko“

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Teilkaskoversicherung Pflege Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betont, dass die gesetzliche Pflegeversicherung auch künftig nur einen Teil der Kosten abdecken kann. Sie bezeichnete sie als „Teilkaskoversicherung“ und warnte vor überzogenen Erwartungen. Warken erklärte: Es wird keine neuen Leistungen geben. Politik… Weiterlesen →

Gesundheitsministerin Warken warnt vor dramatischer Lage der Krankenkassen: Beitragserhöhungen unvermeidlich

infranken.de berichtet: Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verschärft sich zunehmend und ist inzwischen so gravierend, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) von einer „dramatischen Lage“ spricht. Trotz des politischen Streits um notwendige Maßnahmen gibt die Regierung keine zusätzlichen… Weiterlesen →

Gesundheitsetat der Bundesregierung steigt auf 19,3 Milliarden Euro im Jahr 2025

Versicherungsmagazin berichtet: Für das Jahr 2025 ist ein deutlicher Anstieg des Gesundheitsetats der Bundesregierung vorgesehen. Der Etat soll um 2,59 Milliarden Euro auf etwa 19,3 Milliarden Euro steigen (2024: 16,71 Milliarden Euro). Zuwendungen und GKV Bundeszuschuss an den Gesundheitsfonds: 14,5… Weiterlesen →

Bund kommt Ländern bei Krankenhausreform entgegen

stern.de berichtet Die Krankenhausreform, die Ende 2024 beschlossen wurde, soll die Versorgung in deutschen Krankenhäusern durch Spezialisierung und eine neue Vergütungsstruktur verbessern. Aktueller Stand Datum: 3. Juli 2025 Bundesgesundheitsministerin: Nina Warken (CDU) hat nach Gesprächen mit den Ländern angekündigt, die… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »