https://www.tagesschau.de berichtet: Die geplante Krankenhausreform in Deutschland, initiiert von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), zielt darauf ab, die Kosten weitgehend von den gesetzlich Versicherten zu tragen. Die Krankenkassen, jedoch, fordern eine gerechtere Verteilung der Kosten, einschließlich der Beteiligung von Privatversicherten. Die… Weiterlesen →
https://www.ksta.de berichtet: Millionen Versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden ihre Beiträge teurer zahlen müssen. Laut einer Auswertung des Verbraucherportals Finanztip haben bereits 22 Kassen im laufenden Jahr ihre Zusatzbeiträge erhöht, was 7,6 Millionen Versicherte betrifft. Dies ist ungewöhnlich, da… Weiterlesen →
https://www.kv-rlp.de berichtet: Seit dem 14. September 2024 haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Anspruch auf die einmalige Gabe von Nirsevimab zur Vorbeugung gegen Respiratorische Synzytial Viren (RSV). Diese Regelung basiert auf der… Weiterlesen →
https://www.verbandsbuero.de berichtet: Der BKK Landesverband Bayern hat Alarm geschlagen, da für die Jahre 2024 und 2025 drastisch steigende Defizite in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) prognostiziert werden. Die Hauptursachen dieser Entwicklung sind ungebremste Ausgabenzuwächse und die… Weiterlesen →
https://www.presseportal.de berichtet: Der BKK Landesverband Bayern hat alarmierende Prognosen für die finanzielle Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) für die Jahre 2024 und 2025 vorgelegt. Die Hauptursachen für die steigenden Defizite sind ungebremste Ausgabenzuwächse und die… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Der Tag der Zahngesundheit, der jährlich am 25. September stattfindet, ist ein bundesweiter Aktionstag, der darauf abzielt, das Wissen über Zahn- und Mundgesundheit zu verbessern. Dieser Tag wird von einem breiten Bündnis aus zahnärztlichen Organisationen, Krankenkassen, öffentlichem Gesundheitsdienst… Weiterlesen →
https://www.focus.de berichtet: Die Krankenhausreform in Deutschland, die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant ist, umfasst eine umfassende Überarbeitung der Krankenhausstruktur und der Finanzierung. Die Reform zielt darauf ab, die Behandlungskosten zu senken und die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern…. Weiterlesen →
https://www.dasinvestment.com berichtet: Das deutsche Gesundheitswesen soll digitaler werden, um die medizinische Versorgung zu verbessern und die Datenverfügbarkeit zu erhöhen. Hier sind die wichtigsten Punkte aus dem Artikel: ### Elektronische Patientenakte (EPA) – **Automatische Einrichtung**: Ab Januar 2025 werden alle gesetzlich… Weiterlesen →
https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die Krankenhausreform in Deutschland zielt darauf ab, die Behandlungsqualität zu verbessern, die Bürokratie zu reduzieren und ein flächendeckendes Netz von Krankenhäusern in ganz Deutschland zu erhalten. Die Bundesregierung plant die Einführung einer Vorhaltevergütung, um bedarfsnotwendige Krankenhäuser finanziell zu… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Für viele gesetzlich Krankenversicherte kam die Erhöhung des Zusatzbeitrags nicht nur zum Jahreswechsel, sondern auch im Laufe des Jahres. Laut einer Auswertung von „Finanztip“ haben 22 Krankenkassen seit Mai 2024 ihre Zusatzbeiträge angehoben, wobei 17 dieser Kassen diesen… Weiterlesen →