das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Mangelnde Finanzreform der GKV: Ulrike Elsner fordert nachhaltige Lösungen

https://www.gesundheit-adhoc.de berichtet: Der Artikel von Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), thematisiert die mangelnde Konsolidierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die bevorstehende Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes für gesetzlich Krankenversicherte im Jahr 2025 um 0,8… Weiterlesen →

Kostenersparnis durch eingeschränkte Arztwahl: Experten schlagen Reform der GKV vor

https://www.forschung-und-wissen.de berichtet: In Deutschland ist das Gesundheitssystem finanziell stark belastet, was Experten dazu veranlasst, die freie Arztwahl für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einzuschränken. Ökonomen wie Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) empfehlen, dass die… Weiterlesen →

Lauterbach erwartet stabile GKV-Beiträge für 2026 trotz Erhöhungen 2025

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2025 werden deutlich steigen. Der Schätzerkreis hat eine Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent empfohlen, um die angespannte Finanzlage der Krankenkassen zu decken. Dies bedeutet, dass… Weiterlesen →

Studie: Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis?

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Um den stetigen Anstieg der Krankenkassenbeiträge zu verhindern, fordert der Ökonom Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln, in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mehr auf Wettbewerb und Preissignale für die Versicherten zu setzen. Eine freie Arztwahl… Weiterlesen →

Erhebliche Steigerung der Sozialabgaben: Was Gutverdiener 2025 erwartet

https://www.mdr.de berichtet: Die Sozialabgaben in Deutschland werden im Jahr 2025 erheblich steigen, insbesondere für Gutverdiener. Hier sind die wichtigsten Punkte: – **Beitragsbemessungsgrenzen**: Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung wird von 7.550 Euro im Westen und 7.450 Euro im… Weiterlesen →

Krankenversicherung wird 2025 teurer: Tipps zur Kostenkontrolle

https://www.tagesschau.de berichtet: Die Krankenversicherung in Nordrhein-Westfalen wird zum 1. Januar 2025 deutlich teurer. Der Hauptgrund hierfür ist die geplante Erhöhung des Zusatzbeitrags, der von den gesetzlichen Krankenkassen nach eigenem Ermessen erhoben wird. Der GKV-Schätzerkreis hat eine durchschnittliche Erhöhung um 0,8… Weiterlesen →

Steigende Krankenkassenbeiträge 2025: Herausforderungen und Reformbedarf

https://www.welt.de berichtet: Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland werden 2025 voraussichtlich deutlich steigen. Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) empfiehlt eine Anhebung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Dies würde bedeuten, dass der Gesamtbeitrag zur Krankenversicherung auf 17,1 Prozent… Weiterlesen →

Erhebliche Erhöhung der Krankenkassenbeiträge: GKV-Schätzerkreis empfiehlt Plus von 0,8 Prozentpunkten

https://www.faz.net berichtet: Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland werden im kommenden Jahr erheblich steigen, um die Finanzierung des Gesundheitswesens aufrechtzuerhalten. Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat empfohlen, den durchschnittlichen Zusatzbeitrag um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent zu erhöhen. Dies würde bedeuten,… Weiterlesen →

Krankenkassenbeiträge erreichen 2025 historisches Hoch: GKV fordert nachhaltige Reformen

https://www.manager-magazin.de berichtet: Der Artikel thematisiert die erwartete Anhebung der Krankenkassenbeiträge in Deutschland für das Jahr 2025 und die damit verbundenen sozialpolitischen Auswirkungen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) kritisiert die Politik für ihre Untätigkeit bei der Lösung der strukturellen Probleme… Weiterlesen →

Steigende Krankenkassenbeiträge: GKV vor Finanzierungsreform

https://rp-online.de berichtet: Der Zusatzbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird im nächsten Jahr auf durchschnittlich 2,5 Prozent steigen, wie der Schätzerkreis empfiehlt. Dieser Kreis besteht aus Fachleuten des Gesundheitsministeriums, des Bundesamtes für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes. Derzeit liegt der… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »