https://www.swr.de berichtet: Tausende Menschen in Rheinland-Pfalz haben keinen oder keinen ausreichenden Krankenversicherungsschutz. Gründe dafür sind unterschiedlich, wie Obdachlosigkeit, Arbeitslosigkeit oder fehlende legale Papiere. Ein Beispiel ist Witold Szczepanik, der Diabetes hat und keine Beiträge zur Krankenversicherung mehr zahlen konnte. Er… Weiterlesen →
https://www.aerztezeitung.de berichtet: Gesetzlich Krankenversicherte können die Kosten für Nahrungsergänzungsmittel und vitaminreiche Obstsorten nicht erstattet bekommen. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg in Stuttgart hat entschieden, dass die ambulante orthomolekulare Therapie, die auf die Gabe von Vitaminen und Spurenelementen basiert, nicht als Kassenleistung beansprucht… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erwartet deutliche Beitragssteigerungen zum Jahr 2025. Seit geraumer Zeit weisen die Krankenkassen darauf hin, dass der Gesetzgeber nicht die richtigen Maßnahmen trifft, um die Finanzierung zukunftssicher aufzustellen. Zum 01.01.2024 hatten 45 von 94 Krankenkassen… Weiterlesen →
https://www.merkur.de berichtet: Die Sozialabgaben für Erwerbstätige werden 2025 erheblich steigen. Die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung werden um jeweils einen Prozentpunkt erhöht, was den Gesamtbeitragssatz auf 42,5 Prozent bringt. Zudem wird der Rentenbeitrag von 18,6 auf 20 Prozent erhöht. Diese… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Ralf Hermes, der Chef der IKK Innovationskasse, hat vorgeschlagen, dass Verbraucher für Facharzttermine eine private Zusatzversicherung abschließen sollten. Dieser Vorschlag soll helfen, die Wartezeiten für gesetzlich Krankenversicherte (GKV) zu reduzieren, die oft monatelang warten müssen. Hermes argumentiert, dass… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Die Sozialbeiträge für Arbeitnehmer ohne Kinder unter 25 Jahren und ihre Arbeitgeber belaufen sich derzeit auf 41,5 Prozent. Für die GKV-Beitragszahler wäre ein weiterer Anstieg die dritte Erhöhung in Folge. Die GKV und SPV steuern auf Milliardendefizite zu…. Weiterlesen →
https://www.cash-online.de berichtet: Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, kritisiert den Umgang mit Ungeimpften während der Corona-Pandemie. Er bringt als Beispiel die Kritik an Fußballprofi Joshua Kimmich, der zunächst eine Corona-Impfung verweigert hatte. Gassen betont, dass Impfungen weder zuverlässig… Weiterlesen →
https://www.faz.net berichtet: Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Deutschland bahnt sich im Bundestagswahljahr 2025 ein Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge auf mehr als 42 Prozent des Bruttolohns an. In der kommenden Legislaturperiode werden die Beitragssätze dann auf 44 Prozent oder mehr steigen. Diese… Weiterlesen →
https://www.bild.de berichtet: Ralf Hermes, Chef der ikk Innovationskasse, hat einen umstrittenen Vorschlag gemacht. Er schlägt vor, dass gesetzlich Versicherte für Facharzt-Termine eine private Zusatzversicherung abschließen sollten. Dies würde bedeuten, dass Versicherte bis zu einem Selbstbehalt von 2000 Euro eine private… Weiterlesen →
https://www.br.de berichtet: Der Artikel thematisiert die Frage, ob in Deutschland eine Zwei-Klassen-Medizin existiert. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert eine regelmäßige Datenerhebung zur Terminvergabe in Arztpraxen, um mögliche Unterschiede zwischen gesetzlich und privat Versicherten aufzudecken. Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach wird aufgefordert,… Weiterlesen →