https://www.springermedizin.de berichtet: Der Artikel thematisiert die finanzielle Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Seit 2019 hat der Gesetzgeber es geschafft, die Vermögen der GKV zu halbieren. Die Reserven der Innungskrankenkassen liegen bereits seit dem Vorjahr unter der gesetzlichen Mindestgrenze…. Weiterlesen →
https://www.augsburger-allgemeine.de berichtet: Der 72-jährige Schauspieler Heinz Hoenig, bekannt aus dem Dschungelcamp, befindet sich in einer lebensgefährlichen Situation. Er muss sich einer Aorta-Operation unterziehen und hat bisher keine Krankenversicherung. Die Familie Hoenig hat einen Spendenaufruf gestartet, um die Kosten von 500.000… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Der Artikel kritisiert die Krankenkassen, die die ärztliche Leistung bei der Anhebung des Orientierungswertes nicht berücksichtigen wollen. Die KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) warnt vor hoher finanzieller Belastung durch die Krankenhausreform und andere gesetzgeberische Maßnahmen. Trotz dieser Herausforderungen sollen die… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, dass die Beitragssätze der Krankenkassen möglicherweise steigen könnten, um die Krankenhausreform zu finanzieren. Lauterbach betonte, dass in einer Übergangsphase Mittel bereitgestellt werden, um Krankenhäuser wie das Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde zu… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Der Artikel kritisiert, dass die Kassenseite bei der Anhebung des Orientierungswertes die ärztliche Leistung nicht berücksichtigt. Die Krankenkassen argumentieren, dass sie durch die Krankenhausreform und andere gesetzgeberische Maßnahmen hohe finanzielle Belastungen tragen. Die KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) widerspricht dieser… Weiterlesen →
https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor weiter steigenden Eigenanteilen in der Pflege. Aktuell liegen diese zwischen 2.600 und 3.300 Euro pro Monat und könnten in einigen Jahren auf 4.000 Euro steigen. Lauterbach kritisiert, dass sich Menschen im Rentenalter… Weiterlesen →
https://www.krankenkasseninfo.de berichtet: Ein aktuelles Urteil des Stuttgarter Landessozialgerichts bestätigt, dass Nahrungsergänzungsmittel und vitaminreiche Lebensmittel, wie sie in der orthomolekularen Medizin verabreicht werden, von gesetzlichen Krankenkassen nicht finanziert werden können. Diese Therapieform, die auf der Verabreichung hochdosierter Vitaminen und Spurenelementen basiert,… Weiterlesen →
https://www.meetingpoint-magdeburg.de berichtet: Die Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne betonte die Notwendigkeit einer nationalen und europäischen Strategie zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln. Sie sicherte zu, den Rahmen für Austausch und Zusammenarbeit zu bieten. Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin des VCI Nordost, forderte auskömmliche Preise… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Der 14. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat in einem Berufungsverfahren entschieden, dass Rentner durch die vorübergehende Wahl einer Teilrente nicht dauerhaft in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln können. Der Fall betraf einen 1954 geborenen Mann aus Brandenburg, der… Weiterlesen →
https://lomazoma.com berichtet: Der Artikel „Heim Geschäft“ von Max Schäfer berichtet über die prognostizierte Steigerung der Prämien für Pflege- und Krankenversicherung bis 2025. Die Sozialversicherungsbeiträge werden weiter zunehmen und die Arbeitnehmer belasten. Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sollen um einen… Weiterlesen →