https://www.aerzteblatt.de berichtet: Bundeskanzler Merz verteidigt duales Krankenversicherungssystem Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner Sommerpressekonferenz klargestellt, dass die Bundesregierung dauerhaft am dualen Krankenversicherungssystem festhält und eine Einheitsversicherung ablehnt. Er betonte: Finanzielle Entlastung für Beitragszahler: Privatversicherte leisten einen überproportionalen Beitrag. Ihre Eingliederung… Weiterlesen →
Bundeskanzler Merz fordert höhere Eigenbeteiligung im Sozialsektor Auf seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin betonte Friedrich Merz, dass „höhere Anstrengungen von uns allen“ in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Rente notwendig seien. Er stellte klar, dass die Entscheidungen über die Verwendung der… Weiterlesen →
Apotheke-adhoc berichtet Der Artikel beschreibt eine bedeutende Änderung in der medizinischen Versorgung von Patientinnen mit Lipödem in Deutschland. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entschieden, dass die Liposuktion als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anerkannt wird – und zwar unabhängig vom… Weiterlesen →
Deutschlandfunk berichtet Herausforderungen in der Gesundheitsfinanzierung In den letzten Jahren stellt das deutsche Gesundheitssystem seine Finanzierung vor immer größere Herausforderungen. Die Kosten für Leistungen wie Krankenhausaufenthalte, Medikamente und Behandlungen steigen kontinuierlich, sodass die gesetzlichen Krankenkassen zunehmend finanziell unter Druck geraten…. Weiterlesen →
Ärzteblatt berichtet: Seit Juli 2025 sind Arztpraxen in Deutschland verpflichtet, elektronische Ersatzbescheinigungen als Versicherungsnachweis anzuerkennen, wenn Patienten ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) nicht vorlegen können – etwa weil sie diese vergessen oder defekt ist. Die rechtliche Grundlage wurde bereits im Oktober… Weiterlesen →
Handelsblatt berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) wurde für fast alle gesetzlich versicherten Menschen in Deutschland automatisch eingerichtet, sofern sie nicht widersprochen haben. Trotz dieser flächendeckenden Verfügbarkeit nutzen bislang nur wenige Versicherte die ePA aktiv, um ihre Gesundheitsdaten einzusehen oder sensible… Weiterlesen →
https://www.wa.de berichtet: Gesetzliche Krankenkassen beklagen hohe Kosten Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) klagen über erhebliche finanzielle Belastungen durch die Gesundheitskosten für Bürgergeld-Empfänger. Nach Angaben des GKV-Spitzenverbands zahlen die Kassen rund zehn Milliarden Euro jährlich, ohne vom Bund dafür entschädigt zu werden…. Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Zusammenfassung des redaktionellen Teils Position des GKV-Spitzenverbands Der GKV-Spitzenverband lehnt in einem aktuellen Positionspapier die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung über die von Weiterbildungsabsolventen erbrachten Therapieleistungen hinaus ab. Er sieht sich nicht in der Verantwortung für eine darüber hinausgehende… Weiterlesen →
Krankenkassen in Deutschland: Angespannte Finanzlage verschärft sich Quelle: inFranken.de Finanzlage 2025 Ausgabensteigerung: knapp 7 % Einnahmenzuwachs: etwa 3,7 % Rekorddefizit: rund 47 Milliarden Euro Durchschnittlicher Zusatzbeitrag: 2,5 % (Einige Kassen bis zu 4,4 %) Kritik an der Bundesregierung Krankenkassen bemängeln,… Weiterlesen →
https://www.tk.de berichtet: Kritische Finanzlage der GKV und SPV Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) befindet sich in einer zunehmend kritischen Finanzlage. Im Jahr 2024 entstand ein Defizit von über sechs Milliarden Euro, begleitet von einer Erhöhung der Krankenkassenbeiträge auf durchschnittlich über 17… Weiterlesen →