das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Private Krankenversicherungen und Augenoperationen: Was Sie wissen müssen

https://www.anwalt.de berichtet: Private Krankenversicherungen (PKV) übernehmen in der Regel die Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen, einschließlich Augenoperationen wie Katarakt-OPs und refraktiven Augenlaser-OPs. Die Kostenübernahme hängt jedoch von den tariflich vereinbarten Leistungsgrenzen ab und kann variieren je nach Versicherungstyp und individuellen… Weiterlesen →

Die optimale Krankenversicherung für Beamte: GKV oder PKV?

https://www.presseportal.de berichtet: Die Wahl der Krankenversicherung für Beamte ist eine entscheidende Entscheidung, die langfristige finanzielle und gesundheitliche Folgen hat. Beamte haben die freie Wahl zwischen der gesetzlichen (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV), unabhängig von ihrem Gehalt. Viele Beamte entscheiden… Weiterlesen →

Stiftung Warentest kritisiert PKV: Beitragsentwicklung und Tarifvielfalt auf dem Prüfstand

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Analyse der privaten Krankenversicherungen (PKV) durchgeführt und dabei 1.245 Tarifkombinationen untersucht. Das Ergebnis war, dass nur etwa 384 Tarife einen umfassenden Schutz boten, der mindestens dem Niveau der gesetzlichen Krankenkasse entsprach, und… Weiterlesen →

Neue Diskussion um Beitragsrückerstattung in der GKV: Ein Modell mit Zukunft?

https://www.businessinsider.de berichtet: In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist es ein weitverbreitetes Modell, dass Patienten, die innerhalb eines Quartals keinen Arztbesuch haben, Geld zurückbekommen. Eine Umfrage hat gezeigt, dass 56,4 Prozent der Deutschen diese Idee unterstützen. Dieser Ansatz wird auch von… Weiterlesen →

Rückerstattungen in der Krankenversicherung: Ein Modell für alle?

https://www.businessinsider.de berichtet: In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist es üblich, dass Patienten, die während eines Quartals keinen Arztbesuch haben, einen Teil ihrer Beiträge zurückbekommen. Diese Praxis wird von einer Mehrheit der Deutschen unterstützt, wie eine Civey-Umfrage zeigt. 56,4 Prozent der… Weiterlesen →

AOK legt umfassendes Sofortprogramm zur Stabilisierung der GKV und SPV vor

https://www.verbandsbuero.de berichtet: Der AOK-Bundesverband hat ein umfassendes Sofortprogramm zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) vorgestellt. Dieses Programm zielt darauf ab, das aktuelle Defizit von mehr als sechs Milliarden Euro zu reduzieren und die Finanzhaushalte… Weiterlesen →

Kritik an GKV-FinStG: Maßnahmen zur Arzneimittelpreisbildung zeigen keinen Spareffekt

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat eingeräumt, dass die mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) eingeführten Änderungen bei der Arzneimittelpreisbildung keinen messbaren Spareffekt gebracht haben. Dies wurde von Thomas Müller, Leiter der BMG-Abteilung Arzneimittel und Medizinprodukte, in Berlin bestätigt. Das Gesetz, das… Weiterlesen →

AOK drängt auf 3,5 Milliarden Euro-Sofortprogramm zur Effizienzsteigerung

https://www.aok.de berichtet: Die AOK hat nach der Bundestagswahl ein Sofortprogramm zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung vorgestellt. Die AOK fordert die künftige Bundesregierung auf, eine Reihe von Maßnahmen für mehr Effizienz noch in diesem Jahr anzustoßen und umzusetzen,… Weiterlesen →

So könnte die GKV saniert werden

https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die Krankenkassen in Deutschland stören sich seit langem daran, dass die Gesundheitsversorgung von Bürgergeldempfängern aus ihren Mitteln finanziert wird, während der Staat keine Beiträge für diese zahlt. Dies führt zu einer erheblichen Belastung der Krankenkassen, die laut Schätzungen… Weiterlesen →

AOK fordert umfangreiche Maßnahmen: Sparprogramm soll 35 Milliarden Euro einsparen

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der AOK-Bundesverband hat ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (GKV und SPV) vorgeschlagen. Das Programm zielt darauf ab, den weiteren Anstieg der Ausgaben abzubremsen und die Einnahmeentwicklung wieder zu koppeln. Die Maßnahmen sollen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »