das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

So vermeiden Sie hohe Krankenversicherungskosten im Alter: 9/10-Vorversicherungszeit im Blick behalten

rentenbescheid24.de berichtet: Bedeutung der 9/10-Vorversicherungszeit für die KVdR Für einen Rentenantrag ist entscheidend, dass Sie im zweiten Teil Ihres Erwerbslebens mindestens neun Zehntel der Zeit in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert waren. Nur so gelangen Sie in die günstige Pflichtversicherung der… Weiterlesen →

Finanzielle Entlastung der GKV: Komplette Kostenübernahme für Bürgergeldempfänger gefordert

abgeordnetenwatch.de berichtet: Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Pauschalzahlung des Bundes: Der Bund leistet für Bürgergeldempfänger nur eine Pauschale an die GKV, die die tatsächlichen Kosten nicht deckt. Unterdeckung: Jährlich ergeben sich rund 10 Milliarden Euro Defizit. Folge: Höhere Sozialabgaben… Weiterlesen →

PKV-Markt: Deutlicher Anstieg beim Wechsel von der GKV zur PKV

Versicherungsjournal berichtet Wechselsaldo 2024 erreicht 15-Jahres-Hoch Im Jahr 2024 war der Wechselsaldo von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur privaten Krankenvollversicherung (PKV) erneut positiv und erreichte mit etwa 78.300 Versicherten ein 15-Jahres-Hoch, wie der Rechenschaftsbericht des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband)… Weiterlesen →

Kommt die Pflicht für eine Zusatzversicherung? So will die Bund-Länder-Arbeitsgruppe die Pflegekrise lösen

Soziale Pflegeversicherung vor gravierender Finanzkrise Tagesspiegel.de berichtet: Die soziale Pflegeversicherung in Deutschland steht vor einer gravierenden Finanzkrise. Der Bundesrechnungshof warnt vor einem Defizit von mehr als 12 Milliarden Euro bis zum Jahr 2029. Grund sind: Unerwartet starker Anstieg der Zahl… Weiterlesen →

Pflegeversicherung: Dringende Reformen erforderlich zur Stabilisierung

Lage der Pflegeversicherung Der Bundesrechnungshof beschreibt die Finanzlage der Pflegeversicherung als dramatischer als bisher dargestellt und bezeichnet sie als „Notfallpatient auf der Intensivstation“. Er fordert dringende Stabilisierungsmaßnahmen und Reformen noch in der laufenden Legislaturperiode. Ein kurzfristiges Darlehen des Bundesgesundheitsministeriums werde… Weiterlesen →

Cash im Talk mit Natalie Avi-Tal: Intelligente und innovative bKV-Tarife der Allianz

Cash-online.de berichtet Im Gespräch mit Natalie Avi-Tal, Leiterin der Corporate Health Solutions bei der Allianz Private Krankenversicherung, wurden die neuen Tarife der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) vorgestellt. Die bKV ist ein wachsendes Segment in der Assekuranz und spielt eine wichtige Rolle… Weiterlesen →

Bürgerversicherung: Patientenbeauftragter Schwartze fordert Abschaffung des Zweiklassenmodells

FR.de berichtet: Debatte um die Bürgerversicherung Der Artikel stellt die Position des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, in den Mittelpunkt. Seit 2009 SPD-Bundestagsabgeordneter und seit drei Jahren Regierungsbeauftragter für die Belange der Patientinnen und Patienten, fordert Schwartze eine grundlegende Reform… Weiterlesen →

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: DAK fordert radikale Reformen und Rückzahlung der Coronahilfen

Nachrichten-heute.net berichtet: Existenzielle Krise der Pflegeversicherung Die DAK-Gesundheit warnt vor einer tiefen finanziellen Schieflage der sozialen Pflegeversicherung, 30 Jahre nach ihrer Gründung. DAK-Vorstandschef Andreas Storm bezeichnet die Lage in der „Rheinischen Post“ als weitaus gravierender als bisher angenommen und fordert… Weiterlesen →

Patientenbeauftragter drängt auf Bürgerversicherung: Ein Schritt zur Überwindung des Zweiklassensystems

Bericht von wa.de Position zur Bürgerversicherung Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), spricht sich eindeutig für die Einführung einer Bürgerversicherung aus, um das bestehende Zweiklassensystem aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu überwinden. Er betont, dass eine Bürgerversicherung allen Menschen… Weiterlesen →

Landgericht Köln verpflichtet Gothaer Krankenversicherung zur Zahlung von Krankentagegeld

https://www.anwalt.de berichtet: Urteil des Landgerichts Köln Das Landgericht Köln hat die Gothaer Krankenversicherung verurteilt, einem Versicherungsnehmer Krankentagegeld in fünfstelliger Höhe zu zahlen. Sachverhalt 2018 erkrankt der Mandant der Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte schwer: Diagnosen waren u. a…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »