https://www.fr.de berichtet: Warnung vor steigenden Sozialabgaben Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialabgaben in Deutschland. Aktuell betragen die Abgaben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen etwa 42 Prozent des Bruttoeinkommens. Ohne tiefgreifende Reformen könnten sie in den… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Experten und Verbände fürchten Beitragsexplosionen Experten und Verbände warnen vor steigenden Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Prognosen und Kritik Martin Werding (Wirtschaftsweiser) befürchtet, dass die Beitragssätze um bis zu 50 % ansteigen könnten. Verena Bentele (Präsidentin… Weiterlesen →
IKK classic fordert dringende Stabilisierung der GKV Der Verwaltungsrat der IKK classic hat sich in einer Pressemitteilung an die Bundesregierung gewandt und warnt vor einer zunehmenden Finanzkrise der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im aktuellen Bundeshaushalt 2025 findet sich laut IKK classic… Weiterlesen →
Steuern und Sozialabgaben steigen weiter Der Bund der Steuerzahler (BdSt) kritisiert den weiterhin steigenden Anteil von Steuern und Sozialabgaben am Arbeitseinkommen in Deutschland. Für 2025 prognostiziert der Verband, dass ein durchschnittlicher Arbeitnehmerhaushalt 52,9 % seines Einkommens an den Staat abgeben… Weiterlesen →
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) mit erfolgreicher Transformation 2024 Geschäftszahlen und Ergebnis Beitragseinnahmen: 957,3 Mio. € (Vorjahr: 915,3 Mio. €) Leistungserstattungen: 779,1 Mio. € Versicherungsgeschäftliches Ergebnis: 140,0 Mio. € Ergebnisquote: 14,6 % Versicherte gesamt: 317.404 Personen davon 158.869 in der Krankenvollversicherung Neugeschäft… Weiterlesen →
https://www.pkv.de berichtet: Im Jahr 2026 erhalten 129 bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum Sicherstellungszuschläge in Höhe von insgesamt 79 Millionen Euro. Diese Zuschüsse sind Teil einer gezielten Förderung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV), um die medizinische… Weiterlesen →
Versicherungsbote.de berichtet: Prognose Beitragswachstum 2025 GDV hebt seine Prognose an: Bruttobeitragseinnahmen steigen um 7,3 %. Einmalbeitragsgeschäft in der Lebensversicherung wächst besonders stark um 24,2 %. Kfz-Versicherung könnte 2025 wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Private Krankenversicherung (PKV) bleibt mit einem Plus… Weiterlesen →
Debeka und Medgate starten Telemedizin-Kooperation Quelle: https://e-health-com.de berichtet Strategische Partnerschaft im Überblick Die Debeka Krankenversicherung und Medgate Deutschland haben eine strategische Kooperation im Bereich der Telemedizin gestartet. Debeka-Versicherten wird damit über die Medgate App rund um die Uhr ärztliche Beratung… Weiterlesen →
Bericht von pnp.de Bundesgesundheitsministerin Nina Warken rechnet für 2026 mit einem deutlichen Anstieg der Beiträge in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Die Finanzlage der Krankenkassen ist prekär, einige Kassen drohen mit Insolvenz. Trotz temporärer Überschüsse im ersten Quartal 2025 bleibt… Weiterlesen →
Ärzte Zeitung berichtet Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt auf einem Sommerfest rasche Reformen der Sozialversicherungen an. Er spricht sich dafür aus, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Soziale Pflegeversicherung (SPV) möglichst umgehend zu reformieren, damit der Sozialstaat bezahlbar bleibt und die… Weiterlesen →