https://www.focus.de berichtet: Kritik an der Methodik Der Artikel kritisiert die Methodik des aktuellen Stiftung Warentest-Tests zur privaten Krankenversicherung (PKV) scharf, da zwei Drittel der Tarife als „nicht empfehlenswert“ eingestuft wurden, obwohl viele davon bis 2019 noch als Testsieger galten. Die… Weiterlesen →
VdK Saarland fordert pauschale Beihilfe für verbeamtete Menschen Der Sozialverband VdK Saarland fordert die Einführung einer pauschalen Beihilfe für verbeamtete Menschen, insbesondere für solche mit gesundheitlichen Einschränkungen. Aktuell sind Beamte mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen benachteiligt, da sie sich privat… Weiterlesen →
BILD.de berichtet: Wachsende Finanzierungslücke der GKV Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland steht vor einer dramatisch wachsenden Finanzierungslücke. Nach aktuellen Prognosen des Bundesgesundheitsministeriums wird das Defizit im Jahr 2026 bereits bei rund 4 Milliarden Euro liegen. Für 2027 droht ein… Weiterlesen →
Bericht der Berliner Zeitung Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hat die Debatte um die finanzielle Belastung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch Bürgergeldempfänger erneut angestoßen. Er kritisiert, dass Versicherte und Arbeitgeber jährlich etwa 10 Milliarden Euro aufbringen, obwohl… Weiterlesen →
merkur.de berichtet Finanzkrise der gesetzlichen Krankenversicherung Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland befinden sich in einer erheblichen Finanzkrise. Im Jahr 2024 lag das Defizit bereits bei 6,2 Milliarden Euro und könnte sich bis 2027 auf über 12 Milliarden Euro fast… Weiterlesen →
inFranken.de berichtet Verschärfte Defizitprognose Ursprüngliche Schätzung für 2026: Defizit von rund 4 Mrd. € Aktuelle Prognose (Bundesgesundheitsministerium) für 2027: Defizit von 12 Mrd. € – eine Verdreifachung Staatliche Unterstützung und Kritik Bundesfinanzminister Lars Klingbeil lehnt Zuschüsse ab und plant stattdessen… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Stand der GKV und Reformbedarf Die Positionen von Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe (Präsident der Bundesärztekammer) und Dr. Eckart Fiedler (Vorstandsvorsitzender der Barmer) zum aktuellen Stand der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeigen sowohl Handlungsbedarf als auch die Grenzen konkreter Reformen… Weiterlesen →
Debatte über GKV- und Pflegeversicherungsreformen Ankündigung und Rahmen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte im ARD-Sommerinterview eine „ziemlich intensive Diskussion“ über die Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung an. Er betonte, dass diese Debatte nicht nur innerhalb der… Weiterlesen →
Incentive-11.-Juli-2025.pdf
https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: GDV-Prognose: Weitaus besser als vermutet Der Beitrag fasst die aktuelle Lage und Erwartungen der deutschen Versicherungswirtschaft für 2025 zusammen. Die Prognosen wurden im Jahresverlauf signifikant nach oben angepasst. Gesamtwachstum Erwartetes Wachstum der Bruttobeitragseinnahmen: 7,3 % (Frühjahrsprognose: ca. 5… Weiterlesen →