das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Krankenkassen-Zusatzbeitrag auf Rekordhoch: So entkommen Sie der Kostenfalle

https://www.fr.de berichtet: Der Artikel „Krankenkassen-Zusatzbeitrag so hoch wie nie zuvor: Experte gibt Tipps, wie Sie doch Geld sparen können“ von Bjarne Kommnick bietet mehrere Strategien, um trotz steigender Krankenkassenbeiträge finanziell zu entlasten. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Steuerliche Absetzbarkeit… Weiterlesen →

Kundentreue bei Krankenkassen: Diese Anbieter überzeugen

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Artikel untersucht die Kundentreue bei gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und identifiziert die Faktoren, die zu einer hohen Kundentreue führen. Im Gegensatz zu anderen Versicherungen, wo finanzielle Überlegungen im Vordergrund stehen, zählen bei Krankenkassen Qualität des Service, Erreichbarkeit,… Weiterlesen →

253 Zahnzusatzversicherungen im Test: 152 Tarife erhalten fünf Sterne

https://www.procontra-online.de berichtet: Im aktuellen Ratingjahrgang der Zahnzusatzversicherungen von Morgen & Morgen werden 253 Tarifkombinationen bewertet, was neun Tarife weniger als im Vorjahr ist. Dies ist hauptsächlich auf die Umstellung eines Anbieters seines Tarifportfolios zurückzuführen. Die Bewertung zeigt, dass 152 Tarife… Weiterlesen →

Rückzahlung überhöhter Beiträge: DKV unterliegt vor OLG Frankfurt

https://www.anwalt.de berichtet: Die DKV Deutsche Krankenversicherung muss einem Versicherungsnehmer überzahlte Beiträge erstatten, da verschiedene Beitragserhöhungen unwirksam waren. Das OLG Frankfurt entschied mit Urteil vom 16. Oktober 2024 (Az.: 3 U 143/23) in einem Fall, in dem der Kläger seit 2000… Weiterlesen →

PKV in Deutschland 2024: Wachstum bei Versicherungsverträgen und Ausgaben

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland hat 2024 weiter zugenommen. Laut den Zahlen des PKV-Verbands stieg die Gesamtzahl der Versicherungsverträge auf 39,8 Millionen, was fast der Hälfte der deutschen Bevölkerung entspricht. Die Zahl der privat Vollversicherten erhöhte sich… Weiterlesen →

Pflegeversicherung in der Krise: Erste Pflegekasse beantragt Finanzhilfe

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Eine deutsche Pflegekasse hat kürzlich beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) einen Antrag auf Finanzhilfen gestellt, um die finanzielle Schieflage zu bewältigen. Dies wurde von BAS-Chef Frank Plate bestätigt, der betonte, dass der Antrag die Bewilligung einer Finanzhilfe… Weiterlesen →

Gerichtsurteil: Versicherungsmakler haftet für unzureichende Beratung

https://www.faz.net berichtet: In einem Urteil des Landgerichts Arnsberg (Az. 3 S 66/23) wurde klargestellt, dass Versicherungsmakler eine umfassende Betreuung und Beratung der Versicherungsinteressen ihrer Kunden schulden. Ein Kunde, der seine private Krankenversicherung umdecken ließ, weil er einen günstigeren Tarif bei… Weiterlesen →

Makler haftet für Beratungsfehler: Gerichtsurteil setzt neuen Standard

https://www.fr.de berichtet: In einem Urteil des Landgerichts Arnsberg (Az. 3 S 66/23) wurde festgestellt, dass ein Makler für Beratungsfehler haftbar gemacht werden kann, wenn diese zu einem Schaden für den Kunden führen. Ein Kunde hatte seine Versicherungsmaklerin beauftragt, einen günstigeren… Weiterlesen →

IHK Registrierung zur Versicherungsvermittlung – Wer braucht sie, wer nicht?

1. Grundbedingungen zur Versicherungsvermittlung in Deutschland Die Vermittlung von Versicherungen ist in Deutschland streng geregelt. Um Versicherungen rechtskonform vermitteln zu dürfen, müssen Vermittler bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese sind durch die Gewerbeordnung (§ 34d GewO) sowie durch die Insurance Distribution Directive… Weiterlesen →

ARAG: Argumente & Marktvergleich 2025

    Von: partnerinfo@verticus.de [mailto:partnerinfo@verticus.de] Gesendet: Dienstag, 11. März 2025 11:08An: partnerinfo@verticus.deBetreff: ARAG: Argumente & Marktvergleich 2025   im Anhang findet Ihr das aktualisierte PDF mit Argumenten und einem Marktvergleich zur ARAG.   Wir freuen uns, wenn es hilft, den… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »