das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Private Krankenversicherung: Deutliche Beitragserhöhungen für 2025 geplant

https://www.rundschau-online.de berichtet: Im kommenden Jahr müssen viele privat krankenversicherte Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen, da die privaten Krankenversicherungen (PKV) umfangreiche Beitragserhöhungen planen. Laut dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) werden für rund zwei Drittel der knapp neun… Weiterlesen →

Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA) 2025: Informationen für Versicherte

https://www.berlin.de berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab 2025 als Angebot insbesondere der gesetzlichen Krankenkassen ausgerollt. Privatversicherte werden die ePA ebenfalls zeitnah einführen, wobei die Spezifikationen für die ePA bei Privatversicherten denselben wie bei gesetzlich Versicherten entsprechen. Die ePA wird… Weiterlesen →

Kostenexplosion bei Arzneimitteln: GKV-Ausgaben steigen drastisch um 74 Prozent in einer Dekade

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stiegen im Jahr 2023 auf 54,0 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 74,0 Prozent gegenüber den Kosten vor zehn Jahren entspricht. Dies liegt laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK… Weiterlesen →

Keine Fahrtkostenerstattung durch die Krankenkasse – Urteil

https://www.gegen-hartz.de berichtet: In einer Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 16. Mai 2024 (Az.: B 1 KR 7/23 R) wurde die Frage behandelt, ob während einer stufenweisen Wiedereingliederung die Krankenkasse zur Übernahme der Fahrtkosten verpflichtet ist. Der Kläger, der von einer… Weiterlesen →

Beitragsschock für Versicherte: Deutliche Erhöhungen in der PKV und GKV 2025

https://rp-online.de berichtet: Die Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden für das Jahr 2025 erheblich sein. In der PKV werden die Beiträge für zwei Drittel der rund neun Millionen Privatversicherten um durchschnittlich 18 Prozent steigen…. Weiterlesen →

Steigende Fehltage belasten Schleswig-Holstein: TK meldet erneuten Rekord

https://www.tk.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in Schleswig-Holstein erneut einen Rekordhoch bei den arbeitsunfähigen Tagen verzeichnet. Von Januar bis Oktober 2024 waren die bei der TK versicherten Erwerbstätigen im Schnitt jeweils 17,8 Tage arbeitsunfähig. Dies stellt das dritte Jahr… Weiterlesen →

Preisexplosion bei patentgeschützten Arzneimitteln: Ein Blick auf den deutschen Arzneimittelmarkt

https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Trends und Herausforderungen im deutschen Arzneimittelmarkt, insbesondere im Bereich der patentgeschützten Arzneimittel. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: – Preissteigerung: Die Preise für patentgeschützte Arzneimittel steigen kontinuierlich, während ihr Anteil an der tatsächlichen Versorgung… Weiterlesen →

Versorgungslücke droht: Neue Arzneimittel-Richtlinie stellt Hersteller und Praxen vor Herausforderungen

https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Jahr 2020 eine neue Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) für sonstige Produkte zur Wundbehandlung eingeführt. Diese Produkte besitzen durch pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkungen einen aktiven Einfluss auf die Wundheilung. Betroffen sind unter anderem metallbeschichtete… Weiterlesen →

Die PKV-Anbieter mit den höchsten Verwaltungskostensätzen

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland zeichnet sich durch eine Vielzahl von Verwaltungskosten aus, die die Beitragseinnahmen beeinflussen. Im Fünfjahresschnitt von 2019 bis 2023 betrug die Verwaltungskostenquote 2,20 Prozent. Diese Quote variiert stark zwischen den verschiedenen Anbietern der… Weiterlesen →

Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in der Finanzklemme: Erhebliche Beitragserhöhungen nötig

https://www.aok.de berichtet: Der Artikel thematisiert die kritische Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Pflegeversicherung. Die GKV befindet sich unter erheblichem Finanzdruck, wie die Vorstandsvorsitzende Dr. Doris Pfeiffer in der Verwaltungsratssitzung betonte. Laut Prognose des GKV-Schätzerkreises wird der Zusatzbeitrag 2025… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »