das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Dr. Ulrich Seubert wird neuer Generalbevollmächtigter Vertrieb beim Münchener Verein

https://www.cash-online.de berichtet: Dr. Ulrich Seubert, 39 Jahre alt, bringt umfassende Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche mit. Er studierte an der Universität Mannheim und in North Carolina Betriebswirtschaftslehre. Nach seiner Zeit als akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre an der… Weiterlesen →

PKV-Rating 2024: Hohe Qualität, aber kaum Innovationen und steigende Kosten

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität privater Krankenversicherungen, obwohl Innovationen in diesem Bereich rar sind. Hier sind die Hauptpunkte des Ratings: Qualitätssteigerung: Die Qualität der privaten Krankenversicherungen hat sich seit 2010… Weiterlesen →

Gericht verbietet verdeckte Kosten bei Riester-Sparplänen der Sparkasse

https://anlegerplus.de berichtet: Das Landgericht Hechingen hat am 15. Oktober 2024 entschieden, dass die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch ihren Kunden, die einen Riester-Banksparplan „Vorsorge Plus“ abgeschlossen haben, keine Verrentungsangebote mit nicht vertraglich vereinbarten Kosten mehr unterbreiten darf. Dieses Urteil (Az. 5 O 11/24… Weiterlesen →

Massive Beitragserhöhungen in der PKV – was Kunden gegen steigende PKV-Beiträge tun können

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die privaten Krankenversicherer (PKV) haben ihre Beitragserhöhungen für 2025 kommuniziert, wobei die Debeka, Deutschlands größte PKV-Vollversicherung, besonders betroffen ist. Die Beitragserhöhungen werden je nach Tarif und Alter zwischen 18 und 25 Prozent steigen, in einzelnen Tarifen sogar um… Weiterlesen →

Steuertipp: Versicherungssteuer – eine Krankenversicherung ist keine Unfallversicherung

https://steuerzahler.de berichtet: Die Versicherungssteuer in Deutschland ist eine Verkehrssteuer, die auf alle Versicherungsbeiträge außer bestimmten Ausnahmen anfällt. Die Steuer wird direkt von den Versicherungsgesellschaften für ihre Mitglieder an das Bundeszentralamt für Steuern abgeführt. Die Grundlage für die Bemessung der Versicherungssteuer… Weiterlesen →

Moderne Berufswege: Flexibilität und Absicherung mit der Optionsversicherung

https://www.cash-online.de berichtet: Der Artikel beschreibt die zunehmende Komplexität und Flexibilität in den Erwerbsverläufen moderner Arbeitnehmer. Es wird betont, dass der Wechsel zwischen verschiedenen Berufsformen wie Angestelltenberuf, Selbstständigkeit, Freiberuflichkeit und Beamtenverhältnis schneller und häufiger vorkommt als in der Vergangenheit. Quereinstiege in… Weiterlesen →

Amalgamverbot in der EU ab 2025: Welche Füllungen zahlen die Krankenkassen?

https://www.krankenkasseninfo.de berichtet: Ab dem 1. Januar 2025 tritt die neue europäische Quecksilber-Verordnung in Kraft, die das Verwenden von Dentalamalgam für Zahnfüllungen in Deutschland und anderen EU-Staaten verbietet. Amalgam, eine Quecksilberverbindung, war lange Zeit Standard in der Kariesbehandlung, wurde aber in… Weiterlesen →

Digitalisierung des Gesundheitswesens: Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und telefonischen Krankschreibung

https://ga.de berichtet: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Diese Neuerung zielt darauf ab, den Prozess der Krankmeldung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mehr dazu auf: https://ga.de Deshalb können sich Privatpatienten… Weiterlesen →

Knappschaft Bahn See: Höchster Zusatzbeitrag der GKV ab 2025

https://www.pnp.de berichtet: Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland werden im Laufe des Jahres 2025 erheblich angehoben. Während viele Krankenkassen wie Barmer, AOK und TK erst im Dezember über die Zusatzbeiträge entscheiden, hat die Knappschaft Bahn See bereits festgelegt,… Weiterlesen →

Hiobsbotschaft: Krankenkassenbeiträge der Knappschaft Bahn See steigen drastisch

https://www.derwesten.de berichtet: Der Artikel „Hiobsbotschaft vor dem Jahreswechsel. Die Krankenkassenbeiträge werden steigen. Und zwar gehörig.“ thematisiert die bevorstehende Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, insbesondere bei der Knappschaft Bahn See aus Bochum (NRW). Diese alteingesessene Ruhrpott-Krankenkasse, die mit ihren Vorläufern als älteste Sozialkasse… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »