https://www.cash-online.de berichtet: Die Hanse Merkur feiert anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens ihre Kooperationen mit DAK-Gesundheit, Fielmann und der Hamburger Sparkasse (Haspa). Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die jeweiligen Stärken und Kompetenzen der Unternehmen zu bündeln und gemeinsame Synergien zu schaffen. Die… Weiterlesen →
https://www.capital.de berichtet: Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland wird 2025 auf ein Rekordhoch von 17,1 Prozent steigen, was bedeutet, dass der Gesamtbeitrag von 14,6 Prozent regulärem Beitragssatz und einem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent zusätzlich zum regulären Beitragssatz… Weiterlesen →
https://www.stern.de berichtet: Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland werden im Januar 2025 auf Rekordniveau steigen, mit einem durchschnittlichen Beitragssatz von 17,1 Prozent. Dies liegt daran, dass die Ausgaben für Krankenhäuser und Pflegepersonal im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gestiegen sind. Der… Weiterlesen →
https://www.test.de berichtet: Ab 2025 werden die gesetzlichen Krankenkassen für alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) anlegen, es sei denn, die Versicherten widersprechen. Diese Maßnahme ist Teil des Digital-Gesetzes und soll den Austausch und die Nutzung von Gesundheitsdaten verbessern. Die… Weiterlesen →
https://www.zm-online.de berichtet: Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung werden zum 1. Januar 2025 deutlich angehoben. Diese Anpassungen sind auf die durchschnittliche Lohnsteigerung des Vor-Vorjahres (6,44 % im Jahr 2023) zurückzuführen. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung steigt die Beitragsbemessungsgrenze von 5.175… Weiterlesen →
Wegen der unrechtmäßigen Speicherung personenbezogener Daten über die festgelegten Löschfristen hinaus hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) ein Bußgeld von 900.000 Euro gegen ein Unternehmen verhängt. Die Daten wurden bis zu fünf Jahre länger als erlaubt gespeichert…. Weiterlesen →
Am 18. November 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit seinem Urteil (Az. VI ZR 10/24) eine weitreichende Entscheidung im Datenschutzrecht getroffen. Es ging um die Haftung bei Datenschutzverstößen durch den groß angelegten Daten-Scraping-Vorfall auf Facebook. Das Urteil klärt, unter welchen… Weiterlesen →
https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland befinden sich in einer tiefen Finanzkrise. Bis Ende September 2024 standen die 95 Kassen mit einem Defizit von 3,7 Milliarden Euro vor, nachdem es bis Ende Juni 2,2 Milliarden Euro betragen hatte und… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ein Defizit in Höhe von rund 3,7 Milliarden Euro erzielt. Die Finanzreserven der Krankenkassen betrugen zum Ende des 3. Quartals nur noch rund… Weiterlesen →
https://www.suedkurier.de berichtet: Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht im Jahr 2024 unter erheblichem wirtschaftlichem Druck. Mehrere Faktoren, wie stagnierende Vergütungen, steigende Betriebskosten und strukturelle Veränderungen im Gesundheitswesen, haben zu einer angespannten Lage geführt. Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt kontinuierlich,… Weiterlesen →