https://www.procontra-online.de berichtet: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) könnte im Jahr 2025 höher steigen als von der Bundesregierung geplant. Dies prognostiziert die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer, in einem Beitrag der Augsburger Allgemeinen. Im November hatte das… Weiterlesen →
https://www.zeit.de berichtet: Der Artikel warnt vor einer erheblichen Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge ab dem Jahreswechsel 2025, insbesondere für Millionen Beschäftigte und Rentner. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) befürchtet, dass der von den einzelnen Kassen berechnete Zusatzbeitrag in vielen Fällen den… Weiterlesen →
https://www.spiegel.de berichtet: Die Krankenkassen in Deutschland werden im kommenden Jahr erhebliche Beitragserhöhungen durchführen, die die finanzielle Belastbarkeit der Versicherten und Arbeitgebenden erheblich beeinträchtigen werden. Dies wird durch die anstehenden Zusatzbeitragssatzerhöhungen verursacht, die von 1,7 Prozent auf 2,5 Prozent steigen werden…. Weiterlesen →
https://www.news.de berichtet: Im Jahr 2025 werden die Krankenkassenbeiträge in Deutschland weiter ansteigen. Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz auf 2,5 Prozent erhöht, was 0,8 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2024 entspricht. Diese Erhöhung wurde aufgrund der prognostizierten Ausgaben für die… Weiterlesen →
https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel „So sparen Sie richtig Krankenkassen im Vergleich: Lohnt es sich zu wechseln?“ von dpa aktualisiert am 13.12.2024, betont die Bedeutung eines Krankenkassenvergleichs vor Weihnachten. Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen machen einen großen Unterschied im Geldbeutel der Versicherten… Weiterlesen →
https://www.fr.de berichtet: Im Jahr 2025 werden im Gesundheitsbereich Deutschland mehrere Neuerungen eingeführt, die die medizinische Versorgung und die Finanzierung der Gesundheitskosten beeinflussen werden. Hier sind die sechs wichtigsten Änderungen: 1. **Elektronische Patientenakte (ePA)**: Ab Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte… Weiterlesen →
https://www.infranken.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland ist ein zentraler Bestandteil des Gesundheitssystems und umfasst fast 90 Prozent der Bevölkerung. Die GKV verfolgt das Ziel, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen oder ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Sie bildet… Weiterlesen →
https://www.capital.de berichtet: Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland wird 2025 auf ein Rekordhoch von 17,1 Prozent steigen, was bedeutet, dass der Gesamtbeitrag von derzeit 14,6 Prozent auf 17,1 Prozent ansteigen wird. Dieser Anstieg resultiert aus den steigenden Ausgaben… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland stiegen in den ersten drei Quartalen 2024 um 9,7 Prozent auf 42,4 Milliarden Euro. Dies geht aus einer Analyse des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IQVia hervor. Die Zahl der abgegebenen Packungen… Weiterlesen →
https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Der Artikel thematisiert die hohen Kosten für Zahnersatzleistungen in Deutschland und die Forderung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) nach einer Bürgerversicherung. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Deutschen 2022 insgesamt 5,15 Milliarden Euro für Zahnersatzleistungen ausgegeben haben…. Weiterlesen →