https://www.mdr.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat angekündigt, dass der Zusatzbeitrag für ihre fast 11,7 Millionen Versicherten ab dem 1. Januar 2025 von 1,2 auf 2,45 Prozent steigen wird. Dieser Anstieg ist Teil einer umfassenden Erhöhung der Zusatzbeiträge bei vielen… Weiterlesen →
https://www.nordkurier.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland müssen im Jahr 2025 den Zusatzbeitrag erhöhen, um ihre Finanzbedarf zu decken. Der Verwaltungsrat der AOK Nordost beschloss eine Steigerung des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte auf insgesamt 3,5 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen… Weiterlesen →
https://www.merkur.de berichtet: Der Artikel ‚Steuerregelungen 2025: Singles und Gutverdiener zahlen drauf‘ von Carina Blumenroth beschreibt die geplanten Änderungen in der Steuerpolitik für das Jahr 2025. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Grundfreibetrag: Der steuerliche Grundfreibetrag soll von 11.784 Euro (2024)… Weiterlesen →
https://rp-online.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Vorteile zu nutzen, indem sie Bonusprogramme und Wahltarife anbieten. Diese Angebote sind sowohl für freiwillig als auch für Pflichtversicherte verfügbar. Bonusprogramme Bonusprogramme belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten und das Absolvieren von… Weiterlesen →
https://www.fr.de berichtet: Im Jahr 2025 erwarten die Menschen in Deutschland eine Reihe von Preisanpassungen, die ihre Lebenskosten erhöhen werden. Hier sind die wichtigsten Punkte: Steigende Kosten Krankenversicherung: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Die Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist derzeit prekär. Einige der Hauptgründe für diese Situation sind die negativen Auswirkungen von Reformen auf die Ausgaben im Gesundheitswesen und politische Eingriffe, die den Krankenkassen Handlungsspielräume genommen haben. Der Bund wird… Weiterlesen →
https://www.derwesten.de berichtet: Für die gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmer und Rentner in Deutschland wird der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung ab Januar 2025 deutlich steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird von 1,7 Prozent auf 2,5 Prozent erhöht, was einem Anstieg von 0,8 Prozentpunkten entspricht. Diese… Weiterlesen →
https://www.br.de berichtet: Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung müssen im kommenden Jahr mit deutlich höheren Beiträgen rechnen. Viele Krankenkassen erhöhen ihren Beitragssatz um mehr als 1 Prozent, wie bei der AOK, der TK und anderen Versicherungen. Der Beitrag wird vom Bruttolohn… Weiterlesen →
https://www1.wdr.de berichtet: Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Krankenkasse zu wechseln. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung: Wenn eine Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht, haben Versicherte das Recht, bis zum Ende des Monats, in dem… Weiterlesen →
Zur Auffrischung immer wieder gut: Eine Lektüre der Wettwerbsrichtlinien der Versicherungswirtschaft. Diese Vereinbarung betrifft uns alle in unserer täglichen Arbeit. Zweck der Richtlinien: 1. Förderung des fairen Wettbewerbs Verhindern wettbewerbswidriges Verhalten wie Preisabsprachen und Marktaufteilungen. Erzwingen transparente und vergleichbare Standards…. Weiterlesen →