das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

HanseMerkur und Avi Medical starten Kooperation zur digitalen und persönlichen hausärztlichen Versorgung

https://www.cash-online.de berichtet: Die HanseMerkur Krankenversicherung und Avi Medical haben eine Kooperation vereinbart, um Privatversicherten eine hausarztzentrierte Versorgung mit digitalen und persönlichen Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Krankenvollversicherte der HanseMerkur erhalten damit Zugang zum Avi-Netzwerk, das 20 Praxen in Großstädten wie München, Berlin, Hamburg… Weiterlesen →

Kein erhöhtes Einsparpotenzial durch Zusammenlegung gesetzlicher Krankenkassen

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine schriftliche Frage des Unionsabgeordneten Carsten Brodesser klargestellt, dass die Zusammenlegung aller 94 gesetzlichen Krankenkassen nicht unbedingt zu einem höheren Einsparpotenzial führen würde. Dies wurde durch BMG-Staatssekretärin Sabine Dittmar bestätigt, die… Weiterlesen →

Erhöhter Kassenabschlag bedroht Existenz der Apotheken

Apotheke Adhoc berichtet: Der erhöhte Kassenabschlag, der von 1,77 Euro auf 2,00 Euro brutto gestiegen ist, trat am 1. Februar 2023 in Kraft und sollte bis zum 31. Januar 2025 gelten. Diese Maßnahme, die Teil des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ist, hat den… Weiterlesen →

Krankenhausreform sorgt für Unmut: Krankenkassenbeiträge steigen – Verfassungsklagen drohen

https://www.merkur.de berichtet: Die Bundesregierung plant eine Reihe von Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die zu steigenden Krankenkassenbeiträgen führen werden. Diese Änderungen sind Teil der umstrittenen Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Die Reform zielt darauf ab, die finanzielle Situation… Weiterlesen →

ABDA fordert mehr Geld für stabile Arzneimittelversorgung

Ärzteblatt berichtet: Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) fordert eine Reform der Apothekenvergütung, um die wirtschaftliche Lage der Apotheken zu stabilisieren. Der frisch gewählte ABDA-Präsident Thomas Preis betonte, dass die Apotheken in Deutschland aufgrund des anhaltenden Rückgangs der Apothekenzahl und der… Weiterlesen →

GKV-Verluste durch fehlende Biosimilare: 1,4 Milliarden Euro zu viel gezahlt

https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars (AG Pro Biosimilars) hat in einem aktuellen Bericht aufgezeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) derzeit 1,4 Milliarden Euro zu viel zahlen. Diese Kosten resultieren aus der Tatsache, dass nach Ablauf des Patentes für alle… Weiterlesen →

Apothekenrechenzentren: 53,7 Milliarden Euro für Arzneimittel im Vorjahr

Ärzte Zeitung berichtet: Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im vergangenen Jahr um 9,7 Prozent auf 53,7 Milliarden Euro gestiegen, wie der Deutsche Apothekerverband (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren mitteilte. Dieser Anstieg ist auf die zunehmende Verordnung… Weiterlesen →

Apothekenzahlen auf neuem Tiefstand: Dringender Handlungsbedarf für höhere Honorare

https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren um etwa 18 Prozent abgenommen, was sich in einer starken Rückgang der Apotheken seit dem Jahr 2000 widerspiegelt. Im ersten Halbjahr 2024 sank die Zahl der… Weiterlesen →

Apotheken sparen Milliarden trotz steigender Arzneikosten

Verbandsbüro berichtet: Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel stiegen im Jahr 2024 um 9,7 Prozent auf 53,7 Milliarden Euro. Diese Steigerung wird durch den Einsatz neuer, oft teurer Medikamente und die zunehmende Anzahl verordneter Arzneimittel verursacht. Trotz dieser… Weiterlesen →

Pflege-Bürgerversicherung: Heilmittel oder neue Belastung?

Versicherungsbote berichtet: Die Diskussion um eine Pflege-Bürgerversicherung in Deutschland ist aktuell besonders intensiv, da die Pflegekassen tief in Finanzprobleme stecken und die Eigenanteile von Heimbewohnern auf Rekordniveau liegen. Ein aktuelles Gutachten von Prof. Heinz Rothgang, einem renommierten Pflegewissenschaftler, schlägt vor,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »