das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Fehlfinanzierung der Sozialversicherungen und die Rolle der Bundesregierung

https://dvg-ev.org berichtet: Der Artikel von Andreas Reich thematisiert die Finanzierung der Sozialversicherungen in Deutschland und die Rolle der Bundesregierung bei der Finanzierung von versicherungsfremden Leistungen. Versicherungsfremde Leistungen sind solche, die nicht durch Beiträge der Versicherten finanziert werden, sondern durch Steuermittel…. Weiterlesen →

Aktuelle Entwicklungen und Kassenwahl: Ein Überblick über die gesetzliche Krankenversicherung 2025

https://www.fitbook.de berichtet: Zusammenfassung des Artikels Der Artikel vom 22. Januar 2025 thematisiert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Punkte: Zusatzbeiträge 2025: Die meisten gesetzlichen Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitragssatz für 2025… Weiterlesen →

Rekordanstieg bei Beiträgen für Krankenversicherung und Rentenversicherung droht

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland steigen kontinuierlich an, was für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine zunehmende Belastung darstellt. Das Ziel, den Gesamtbeitrag der Sozialversicherung unter 40 Prozent zu halten, wurde nicht erreicht. Im Jahr 2021 lag der Gesamtbeitrag bei 39,95… Weiterlesen →

Erfolg für CLLB-Rechtsanwälte: Private Krankenversicherer übernehmen Schlafapnoeoperationskosten

https://www.anwalt.de berichtet: Die Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte in Berlin und München hat erneut Ansprüche auf Kostenübernahme von Schlafapnoeoperationen für ihre Mandanten gegenüber privaten Krankenversicherern außergerichtlich durchgesetzt. Dies wird durch sechs Gerichtsgutachten bestätigt, die die medizinische Notwendigkeit einer Schlafapnoeoperation belegen. Die Operation erweitert… Weiterlesen →

Massive Erhöhung der Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab 2025

https://www.chip.de berichtet: Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge ab 2025 massiv erhöht. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag wurde von 1,7 % auf 2,5 % angehoben, was bedeutet, dass der Gesamtbeitragssatz für viele Versicherte auf 17,1 % steigen wird. Diese Erhöhung ist… Weiterlesen →

Schluss machen mit dem ‚Nettoklau‘: Arbeitgeber fordern 40-Prozent-Grenze bei Sozialbeiträgen

https://m.tagesspiegel.de berichtet: Die Arbeitgeber in Deutschland fordern von der nächsten Bundesregierung eine Reduzierung der Sozialbeiträge auf unter 40 Prozent. Dies wurde von Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), in der ‚Bild‘-Zeitung deutlich gemacht. Kampeter kritisiert, dass den Beschäftigten… Weiterlesen →

Höhere Krankenversicherungskosten für über 55-Jährige

https://www.mallorca-services.es berichtet: Private Krankenversicherungen in Spanien werden für Menschen über 55 Jahren immer teurer. Senioren müssen oft mit Preiserhöhungen von mehr als 20 Prozent bei der Erneuerung ihrer Policen rechnen. Das Alter spielt eine große Rolle bei den steigenden Prämien…. Weiterlesen →

Krankenkassen 2025: Deutliche Erhöhungen der Zusatzbeiträge und wie Sie sparen können

https://mobil.ksta.de berichtet: Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben sich im Jahr 2025 deutlich erhöht. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag, der von dem sogenannten „Schätzerkreis“ mit 2,5 % prognostiziert wurde, liegt tatsächlich deutlich höher. Laut Analysen des Informationsportals gesetzlichekrankenkassen.de liegen nur… Weiterlesen →

Gleiche Chancen für alle: Diskussion um Ungleichheit bei Arztterminen für gesetzlich und privat Versicherte

https://www.aponet.de berichtet: Gesetzlich versicherte Patienten in Deutschland müssen oft lange auf Arzttermine warten, während Privatpatienten schneller Zugang zu Terminen erhalten. Diese Ungleichbehandlung kritisiert Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, in einem Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Sie betont, dass… Weiterlesen →

Diese Krankenkassen sind nach dem Beitragshammer 2025 eine gute Wahl

https://www.focus.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben zum Jahreswechsel 2025 ihre Zusatzbeiträge stark erhöht. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt nun bei 2,9 Prozent, deutlich über dem ursprünglich prognostizierten Wert von 2,5 Prozent. Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag erhöht,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »