das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Krankenkassen klagen gegen GKV-finanzierte Krankenhausreform

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Der Transformationsfonds soll den Umbau der Krankenhauslandschaft in den kommenden zehn Jahren finanzieren, wobei jährlich fünf… Weiterlesen →

Höhere Sozialbeiträge ersticken das Wirtschaftswachstum

https://www.boersen-zeitung.de berichtet: Der Artikel ‚Höhere Sozialbeiträge ersticken das Wirtschaftswachstum‘ thematisiert die negativen Auswirkungen steigender Sozialbeiträge auf die deutsche Wirtschaft. Verbände und Ökonomen warnen vor den Folgen der demografischen Alterung, die zu höheren Sozialbeiträgen, gestiegenen Lohnkosten und weniger Wirtschaftswachstum führen könnten…. Weiterlesen →

Finanzielle Lasten: Wie Abgaben und Reformstau Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit gefährden

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Der Artikel thematisiert die finanzielle Belastung der Arbeitgeber und die Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in Deutschland. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) haben gemeinsam eine Pressekonferenz in Berlin abgehalten, um ihre… Weiterlesen →

HDI Deutschland setzt auf natürliche Fluktuation zur Kostensenkung und Profitabilitätssteigerung

https://www.procontra-online.de berichtet: Der HDI Deutschland strebt nach einer verbesserten Profitabilität und plant dabei Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten. Ein Unternehmenssprecher betonte, dass der Schwerpunkt auf der natürlichen Fluktuation der Mitarbeiter liege, wobei der überwiegende Teil des Stellenabbaus durch altersbedingte Ruhestandsverlässe… Weiterlesen →

Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung: Verbraucherzentrale hilft Versicherten

https://www.taunus-nachrichten.de berichtet: Für privat Krankenversicherte in Hessen ist die Erhöhung der Beiträge ein regelmäßiges Problem. Zu Beginn des Jahres 2025 haben viele Versicherer ihre Prämien angehoben, wobei die durchschnittliche Erhöhung bei zwei Drittel der Unternehmen etwa 18 Prozent beträgt. Dies… Weiterlesen →

DAK-Gesundheit fordert Sofortprogramm zur Abwendung des Rekordanstiegs der Sozialabgaben

https://www.presseportal.de berichtet: Die DAK-Gesundheit hat nach der Bundestagswahl eine dringende Forderung an die neue Bundesregierung gestellt: Ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge ist notwendig, um den drohenden Rekordanstieg der Sozialabgaben zu stoppen. Grund für diese Forderung ist ein drastischer Beitragssprung in… Weiterlesen →

Subjektive Wahrnehmung und Vergleich mit der Konkurrenz prägen die Bewertung der Versicherer

https://www.dasinvestment.com berichtet: Die Studie „Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern“ von ServiceValue und FOCUS-MONEY befragte 61.005 Kunden zu 639 Versicherungsunternehmen aus 19 Kategorien. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bewertung der Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern stark von der subjektiven Wahrnehmung der… Weiterlesen →

Schadenregulierung: Die fairsten privaten Kranken- und Zusatzversicherer

https://www.dasinvestment.com berichtet: Die Studie ‚Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern‘ von ServiceValue und FOCUS-MONEY befragte 61.005 Kunden zu 639 Versicherungsunternehmen aus 19 Kategorien. Die Forscher berechneten einen Mittelwert zwischen 1 und 5 für jede Versicherung, wobei ein niedrigerer Wert besser war…. Weiterlesen →

Höhere Krankenkassenbeiträge drohen: DAK fordert Sofortmaßnahmen

https://www.eu-schwerbehinderung.eu berichtet: Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Kassenbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Grund für diese Forderung ist ein drastischer Beitragssprung zum Jahreswechsel 2025 und ein weiter drohender Rekordanstieg der Sozialabgaben. Bis 2035 könnte… Weiterlesen →

Forderung nach Bundeszuschuss: Krankenversicherten drohen höhere Beiträge

https://www.tagesspiegel.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenversicherten in Deutschland drohen ohne Gegensteuern der Politik weitere Beitragssprünge. Eine Studie, die von der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Auftrag gegeben wurde, prognostiziert drei mögliche Szenarien für die Beitragsentwicklung der Krankenversicherung. Im günstigsten Szenario könnte der Beitrag… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »