das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

GKV-Beiträge vor deutlichem Anstieg: Prognose auf 20 Prozent bis 2035

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland steht vor erheblichen Beitragssatzsteigerungen. Laut einer Projektion des Berliner IGES-Instituts wird der Beitragssatz in den kommenden zehn Jahren von derzeit 17,5 Prozent auf 20 Prozent ansteigen. Dieser Anstieg ist auf die starken… Weiterlesen →

PKV 2025: Neue Attraktivität durch höhere Arbeitgeberzuschüsse und angehobene Versicherungspflichtgrenze

https://www.deutscherpresseindex.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) hat sich zum Jahreswechsel 2025 weiter an Attraktivität gewonnen, insbesondere durch höhere Arbeitgeberzuschüsse und eine gestiegene Versicherungspflichtgrenze. Hier sind die wichtigsten Punkte: Versicherungspflichtgrenze: Die Versicherungspflichtgrenze liegt 2025 bei 73.800 Euro jährlich. Arbeitnehmer müssen ein… Weiterlesen →

Sozialabgaben in Deutschland: Dringender Reformbedarf zur Abwendung massiver Erhöhungen bis 2035

https://www.dak.de berichtet: Der Artikel von Finanzwelt berichtet über die steigenden Sozialabgaben in Deutschland und die dringende Notwendigkeit einer Reform. DAK-Vorstandschef Andreas Storm warnt vor einem Anstieg der Sozialabgaben auf 50 Prozent bis 2035, wenn nicht gehandelt wird. Laut IGES-Projektion werden… Weiterlesen →

Steigende Sozialabgaben: IGES Studie prognostiziert weiterhin wachsende Beitragslast bis 2035

https://www.dak.de berichtet: Eine Projektion des IGES Instituts, durchgeführt im Auftrag der DAK-Gesundheit, zeigt, dass die Beitragsbelastung in der Sozialversicherung weiter von der „Sozialgarantie 2021“ entfernt wird. Diese Garantie hatte den Gesamtsozialversicherungsbeitragssatz auf 40 % begrenzt. Seit Anfang 2025 liegt die… Weiterlesen →

Krankenversicherung: Beitragssätze könnten bis 2035 auf 20 Prozent steigen

https://www.cash-online.de berichtet: Der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird in den kommenden Jahren deutlich steigen. Laut einer Analyse des Iges-Instituts für die DAK-Gesundheit wird der Beitragssatz 2026 um weitere 0,5 Punkte auf 18 Prozent steigen. Bis zum Ende der… Weiterlesen →

KV-Rechengrößen 2025: uniVersa stellt neue Beratungshilfe für die private Krankenversicherung vor

https://www.presseportal.de berichtet: Die uniVersa Versicherungen hat eine aktualisierte Beratungshilfe für die private Krankenversicherung (PKV) veröffentlicht, um den wichtigsten Werten und Rechengrößen im Jahr 2025 Rechnung zu tragen. Seit Jahresbeginn gelten neue monatliche Rechengrößen für die Kranken- und Pflegeversicherung, die in… Weiterlesen →

CDU-Sozialflügel fordert Finanzierung sozialer Leistungen durch Steuergelder

https://www.tixio.de berichtet: Der CDU-Sozialflügel hat in der Debatte über hohe Sozialbeiträge gefordert, mehr Leistungen, die derzeit durch Sozialversicherungen übernommen werden, aus Steuermitteln zu finanzieren. Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke, betonte, dass eine nachhaltige Finanzierung der Sozialversicherungssysteme eine der… Weiterlesen →

Verfassungsklage gegen umstrittenen Transformationsfonds: Krankenkassen ziehen vor Gericht

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Der Transformationsfonds soll den Umbau der Krankenhauslandschaft in den kommenden zehn Jahren finanzieren, wobei jährlich fünf… Weiterlesen →

Diese Krankenkassen sind nach Beitragshammer 2025 eine prima Wahl

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Möglichkeit, durch den Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis zu 500 Euro im Jahr zu sparen. Dies ist möglich, da viele Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel 2025 stark erhöht haben. Der Zusatzbeitrag, der zusätzlich… Weiterlesen →

Rekordanstieg bei Sozialabgaben: DAK fordert Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge

https://www.cash-online.de berichtet: Die DAK-Gesundheit hat nach der Bundestagswahl die Bundesregierung aufgefordert, ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu initiieren. Der Auslöser für diese Forderung ist der drastische Beitragssprung in der GKV zum Jahreswechsel. Laut einer neuen Projektion des… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »