https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Der Transformationsfonds soll den Umbau der Krankenhauslandschaft in den kommenden zehn Jahren finanzieren, wobei jährlich fünf… Weiterlesen →
https://www.focus.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Möglichkeit, durch den Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis zu 500 Euro im Jahr zu sparen. Dies ist möglich, da viele Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel 2025 stark erhöht haben. Der Zusatzbeitrag, der zusätzlich… Weiterlesen →
https://www.cash-online.de berichtet: Die DAK-Gesundheit hat nach der Bundestagswahl die Bundesregierung aufgefordert, ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu initiieren. Der Auslöser für diese Forderung ist der drastische Beitragssprung in der GKV zum Jahreswechsel. Laut einer neuen Projektion des… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Der Transformationsfonds soll den Umbau der Krankenhauslandschaft in den kommenden zehn Jahren finanzieren, wobei jährlich fünf… Weiterlesen →
https://www.boersen-zeitung.de berichtet: Der Artikel ‚Höhere Sozialbeiträge ersticken das Wirtschaftswachstum‘ thematisiert die negativen Auswirkungen steigender Sozialbeiträge auf die deutsche Wirtschaft. Verbände und Ökonomen warnen vor den Folgen der demografischen Alterung, die zu höheren Sozialbeiträgen, gestiegenen Lohnkosten und weniger Wirtschaftswachstum führen könnten…. Weiterlesen →
https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Der Artikel thematisiert die finanzielle Belastung der Arbeitgeber und die Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in Deutschland. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) haben gemeinsam eine Pressekonferenz in Berlin abgehalten, um ihre… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Der HDI Deutschland strebt nach einer verbesserten Profitabilität und plant dabei Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten. Ein Unternehmenssprecher betonte, dass der Schwerpunkt auf der natürlichen Fluktuation der Mitarbeiter liege, wobei der überwiegende Teil des Stellenabbaus durch altersbedingte Ruhestandsverlässe… Weiterlesen →
https://www.taunus-nachrichten.de berichtet: Für privat Krankenversicherte in Hessen ist die Erhöhung der Beiträge ein regelmäßiges Problem. Zu Beginn des Jahres 2025 haben viele Versicherer ihre Prämien angehoben, wobei die durchschnittliche Erhöhung bei zwei Drittel der Unternehmen etwa 18 Prozent beträgt. Dies… Weiterlesen →
https://www.presseportal.de berichtet: Die DAK-Gesundheit hat nach der Bundestagswahl eine dringende Forderung an die neue Bundesregierung gestellt: Ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge ist notwendig, um den drohenden Rekordanstieg der Sozialabgaben zu stoppen. Grund für diese Forderung ist ein drastischer Beitragssprung in… Weiterlesen →
https://www.dasinvestment.com berichtet: Die Studie „Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern“ von ServiceValue und FOCUS-MONEY befragte 61.005 Kunden zu 639 Versicherungsunternehmen aus 19 Kategorien. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bewertung der Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern stark von der subjektiven Wahrnehmung der… Weiterlesen →