https://www.pfefferminzia.de berichtet: Der Artikel diskutiert die dringende Notwendigkeit von Reformen in den deutschen Sozialsystemen, insbesondere in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Als Gesprächsgast wird der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen eingeladen, um seine Perspektiven auf diese Themen zu teilen. Raffelhüschen, Professor für… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: Der Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt, der einen deutlichen Anstieg der Schlichtungsanträge zeigt. Im vergangenen Jahr erreichten die Schlichtungsstellen insgesamt 6.891 Anträge, was 1.476 bzw. 27,3% mehr als… Weiterlesen →
https://www.mynewsdesk.com berichtet: Zum 1. Juli 2025 wird Alexandra Markovic-Sobau die neue Vertriebsvorständin der SIGNAL IDUNA Gruppe. Sie übernimmt diese Rolle von Torsten Uhlig, der zum gleichen Zeitpunkt Vorsitzender der Vorstände der Gruppe wird. Alexandra Markovic-Sobau wird bereits ab 1. Mai… Weiterlesen →
https://www.cash-online.de berichtet: Der Artikel von Bastian Kunkel im Nachrichtenmagazin Spiegel thematisiert die häufige Entdeckung falscher Diagnosen in Krankenakten von Patienten. Kunkel, ein Versicherungsmakler und Cash.-Kolumnist, berichtet, dass etwa die Hälfte seiner Kundinnen und Kunden Diagnosen in ihren Krankenakten finden, von… Weiterlesen →
https://innpuls.me berichtet: In Bayern sind rund 1,7 Millionen Menschen (13 Prozent der Bevölkerung) privat krankenversichert, wobei der höchste Anteil in Oberbayern mit 16 Prozent liegt. Dies geht aus den Ergebnissen des Mikrozensus 2023 hervor, die vom Bayerischen Landesamt für Statistik… Weiterlesen →
https://www.gegen-hartz.de berichtet: Der Sozialverband VdK hat Alarm geschlagen und plant, vor Gericht zu gehen, da er die Finanzierung der Krankenhausreform durch Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als verfassungswidrig betrachtet. Die Reform soll in den nächsten zehn Jahren 50 Milliarden Euro… Weiterlesen →
https://www.jungewelt.de berichtet: Der Sozialverband VdK Deutschland setzt sich für eine einheitliche solidarische Krankenversicherung ein, um die Ungleichheiten im Gesundheitssystem abzubauen. Der VdK kritisiert die stetig steigenden Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und fordert eine Reform, um diese Beiträge zu stabilisieren. Er… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Im Jahr 2024 war das Amt des Ombudsmanns für die private Krankenversicherung (PKV) von mehreren Ereignissen geprägt. Der Tod von Amtsinhaber Heinz Lanfermann im Sommer 2024 war ein wichtiger Meilenstein. Bis November 2024 übernahm Wilhelm Schluckebier die Rolle… Weiterlesen →
https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Tätigkeitsbericht 2024 des PKV-Ombudsmanns zeigt eine zunehmende Zahl von Beschwerden in der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Beschwerden um 27,3 Prozent auf insgesamt 6.891 Anträge. Die Schlichtungsstelle in Berlin prüft die Ansprüche… Weiterlesen →
https://www.faz.net berichtet: Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland steigen deutlich im Jahr 2025. Die Versicherungspflichtgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung erhöht sich von 69.300 Euro auf 73.800 Euro pro Jahr, was einem Monatseinkommen von 6.150 Euro entspricht. Gleichzeitig steigt… Weiterlesen →