das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Die Linke fordert Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze

zm-online berichtet: Die Linksfraktion im Bundestag fordert in ihrem aktuellen Antrag eine solide und sozial gerechte Finanzierung der Gesetzlichen Kranken- und der Sozialen Pflegeversicherung, um Leistungsverschlechterungen und drastische Beitragserhöhungen zu vermeiden. Konkrete Forderungen Reform der Einnahmebasis nach dem Solidaritätsprinzip Sofortige… Weiterlesen →

Pflegeversicherung in der Krise: GKV-Tag fordert dringende Maßnahmen

Ärzteblatt berichtet Der redaktionelle Teil des Artikels behandelt die prekäre Finanzlage der gesetzlichen Pflegeversicherung und ruft die Bundesregierung angesichts des „GKV-Tags“ zu raschen Stabilisierungsmaßnahmen auf. Die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, betont, dass sich die finanzielle Situation weiter verschärfe: Wesentliche… Weiterlesen →

Einwilligungserklärung für genetische Befunde: KBV stellt Muster bereit

KBV stellt Muster-Einwilligungserklärung für genetische Untersuchungen in der ePA bereit Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ein Muster für eine Einwilligungserklärung veröffentlicht, das Praxen einsetzen können, sobald sie Ergebnisse genetischer Untersuchungen in die elektronische Patientenakte (ePA) einstellen möchten. Wesentliche Punkte Ausdrückliche… Weiterlesen →

Finanzielle Zukunft der GKV: Debatte um Beitragsbemessungsgrenze und Strukturreformen

https://www.spiegel.de berichtet: Der Artikel diskutiert die aktuellen finanziellen Herausforderungen im System der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland und mögliche Lösungsansätze. Die Krankenkassen stehen vor einem Defizit von etwa 10 Milliarden Euro für 2024, was auf steigende Kosten für Krankenhäuser und… Weiterlesen →

Dringender Handlungsbedarf: Karagiannidis fordert schnellere Gesundheitsreformen

Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis fordert angesichts der strukturellen Herausforderungen dringend mehr Tempo bei notwendigen Reformen in der Gesundheitspolitik. Als Mitglied der Krankenhauskommission der Bundesregierung warnt er vor weiterem Zeitverlust und verweist auf: die rasch alternde Gesellschaft,… Weiterlesen →

Kassensturz für die Krankenkassen: Wege aus der Finanzkrise

Kassensturz für die Krankenkasse – Zusammenfassung Finanzlage der GKV Die deutschen gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steuern auf eine ernste finanzielle Schieflage zu. Frühere Rücklagen in Milliardenhöhe – rund 11 Mrd. € im Jahr 2021 – wurden in der Corona-Krise auf Anweisung… Weiterlesen →

Wie man zur privaten Krankenversicherung wechselt: Voraussetzungen und Vorteile

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Bedingungen und Voraussetzungen für einen Wechsel in eine private Krankenversicherung (PKV) und erläutert Entscheidungskriterien für potenzielle Interessenten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Wer kann in die PKV wechseln? Angestellte: Bruttojahreseinkommen über der… Weiterlesen →

Die PKV startet durch: So nutzen Sie jetzt die Chancen

ProContra-Online berichtet: Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsmarkt Der Artikel von ProContra-Online beschreibt insbesondere die zunehmende Bedeutung der privaten Krankenversicherung (PKV) in der individuellen Gesundheitsvorsorge. Kunden schätzen die kundenorientierten und hochwertigen Tarife. Exklusiv-Tagung der INTER Versicherung Die INTER Versicherung, spezialisiert auf leistungsstarke… Weiterlesen →

Aufwärtstrend bei Privater Krankenversicherung: Wachstumstreiber Zusatzversicherungen und bKV

cash-online.de berichtet: Stabiles Wachstum der PKV Zuwachs der Versicherten: +1,3 Mio. auf 31,2 Mio. (+4,5 %) Hohe Nachfrage: Private Zusatzversicherungen bKV wird zum Wachstumstreiber Versicherte Mitarbeitende: +16 % Mehr dazu auf: Assekurata Marktausblick Private Krankenversicherung: bKV wird zum Wachstumstreiber

Die Zukunft der Krankenversicherung: Ein milliardenschweres Problem

Gesetzliche Krankenversicherung vor milliardenschwerem Problem Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor einer ernsthaften finanziellen Schieflage. Die Ausgaben wachsen deutlich schneller als die Einnahmen – bedingt durch steigende Behandlungskosten und den demografischen Wandel. Ursachen der Finanzkrise Steigende medizinische Behandlungskosten Demografischer… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »