das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Krankenversicherung: Zusatzbeiträge steigen für Rentner ab März 2025

https://www.fr.de berichtet: Ab März 2025 werden Millionen Rentner durch die Erhöhung der Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung weniger Geld aufs Konto erhalten. Diese Änderung tritt zwei Monate nach der Erhöhung für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer ein. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung liegt derzeit… Weiterlesen →

Sondervermögen der Bundesregierung: Milliarden für Infrastruktur und Krankenhäuser

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Bundesregierung plant das Einrichten eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen. Dieses Sondervermögen soll für eine Laufzeit von zehn Jahren eingerichtet werden und soll insbesondere für Zivil- und Bevölkerungsschutz, Verkehrsinfrastruktur, Krankenhaus-Investitionen, Energieinfrastruktur,… Weiterlesen →

Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse: Woran hakt es im deutschen Gesundheitssystem?

https://www.stuttgarter-zeitung.de berichtet: Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitssystem, aber die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Eine aktuelle Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische Schwächen und macht Reformvorschläge. Die Krankenkassen schlagen Alarm über das zunehmende Defizit. Der Chef der… Weiterlesen →

Effizienzsteigerung und Reformbedarf: Werding kritisiert Gesundheitsausgaben und fordert längere Lebensarbeitszeiten

https://www.focus.de berichtet: Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die ineffiziente Ausgabensteigerung in der Kranken- und Pflegeversicherung, die stärker ansteigt als in der Rentenversicherung. Trotz der jüngsten Krankenhausreform sieht Werding dringenden Korrekturbedarf im Gesundheitswesen. In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird viel Geld… Weiterlesen →

Krankenkassen haben fast keine Rücklagen mehr

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben im Jahr 2024 eine prekäre finanzielle Situation erlebt. Ihre Finanzreserven beliefen sich zum Jahresende auf nur noch 2,1 Milliarden Euro, was etwa 0,08 Monatsausgaben entspricht und weniger als die Hälfte der gesetzlich… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen 2024 Defizit von 6,23 Milliarden Euro

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland verzeichneten im Jahr 2024 ein Defizit von rund 6,23 Milliarden Euro. Dies geht aus den vorläufigen Finanzergebnissen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hervor. Die Finanzreserven der Krankenkassen sanken zum Jahresende auf 2,1 Milliarden Euro,… Weiterlesen →

Pflegezusatzversicherung: Die unterschätzte Notwendigkeit in Deutschland

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel betont die Bedeutung der Pflegezusatzversicherung in Deutschland, insbesondere im Kontext der gesetzlichen Pflegeversicherung. Über dreieinhalb Millionen Deutsche haben derzeit eine Pflegezusatzversicherung, was jedoch eine sinkende Tendenz zeigt. Der Verband der Privaten Krankenversicherung argumentiert, dass ein falsches… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenkassen: Milliardenverlust im Jahr 2024

https://www.rnd.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verzeichneten im vergangenen Jahr ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro. Die Finanzreserven der Kassen sanken auf 2,1 Milliarden Euro, was nur 0,08 Monatsausgaben entspricht und nicht einmal die Hälfte der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestreserve… Weiterlesen →

Finanzkrise der Pflegeversicherung: Beitragserhöhungen unvermeidlich

https://www.tichyseinblick.de berichtet: Die Pflegeversicherung in Deutschland steht vor erheblichen Finanzierungsproblemen, die zu einer drohenden Zahlungsunfähigkeit führen könnten. Laut einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) sind die Reserven der Pflegeversicherung aufgebraucht, und eine Erhöhung der Beiträge um 0,25 bis 0,3 Punkte… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenversicherung in Finanznot: Rekord-Zusatzbeiträge und dringende Maßnahmen

https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Die Finanzreserven der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland haben sich zum Jahreswechsel 2024 erheblich verringert und liegen weit unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Maß von 20 Prozent einer Monatsausgabe. Dies hat zu einem hohen Defizit von 6,2 Milliarden… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »