anbei erhaltet Ihr noch einmal die Provisionsliste für KV-Voll mit Gültigkeit ab dem 16. April 2025. Neu hinzugekommen ist die Sektion „Gratis-PKV-Voll-Leads“. Wir wünschen Euch eine erfolgreiche restliche Woche und gute Geschäfte! Beste Grüße aus Kerpen,… Weiterlesen →
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner von verticus, Gesundheit ist mehr als ein Lifestyle-Trend. Gesundheit ist die Erfüllung eines erfüllten Lebens. Unsere Kund:innen erwarten mehr denn je Lösungen, die ihnen in der jeder Lebenslage die beste gesundheitliche Versorgung bieten. … Weiterlesen →
https://www.merkur.de berichtet: Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verschlechtert sich weiter, was zu erneuten Beitragserhöhungen führt. Vier Krankenkassen haben zum 1. April 2025 ihre Zusatzbeiträge erhöht, was bedeutet, dass über 800.000 Versicherte weniger Nettoeinkommen auf ihrem Konto sehen… Weiterlesen →
anbei die aktualisierten Texte für unsere PKV-Beratungsprotokolle (Danke Tobi!). Folgende Tarife wurden neu aufgenommen: – Ottonova: BC Pro, FC Pro+ – LKH: GUP – Universa: Uni-TOP Privat 300 – Barmenia: Anpassung der SB-Stufen (Erhöhung um 10% in allen… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland erlebt derzeit eine Phase der Beitragserhöhungen. Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Beiträge zum Jahreswechsel 2025 angepasst, wobei der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz von 1,7 % auf 2,5 % gestiegen ist. Dieser Anstieg liegt… Weiterlesen →
https://www.rechtsdepesche.de berichtet: Der Artikel beschreibt das Ausmaß von Betrug im Gesundheitswesen in Deutschland, insbesondere im Bereich der Pflege. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen haben in den Jahren 2022 und 2023 einen Schaden von mehr als 200 Millionen Euro durch Betrug… Weiterlesen →
https://www.klamm.de berichtet: Der Artikel betont die Bedeutung der Hausarzt-Steuerung zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland. Die GKV unterstützt die Koalitionspläne, die vorschlagen, dass Hausarztpraxen als zentrale Koordinatoren fungieren und Patienten gezielt zu Fachärzten überweisen sollten, um das Gesundheitssystem zu entlasten…. Weiterlesen →
Grundlage für die Risikovoranfrage ist der Voranfragebogen. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen insbesondere die genaue Bezeichnung der Tarife, die angefragt werden sollen (z. B. nicht ‘ARAG K’, sondern ‘ARAG K300′ bzw. ‘ARAG K600′) etc. Allgemeiner Risikovoranfragebogen PKV Spezieller Risikovoranfragebogen PKV… Weiterlesen →
1. Grundlagen: Zugang nach § 130 Abs. 1 BGB Aus aktuellem Anlass eine Auffrischung in Sachen „Zugang von Willenserklärungen“ – im Alltagsgeschäft insbesondere relevant bei Kündigungen von Versicherungsverträgen. Achtung: Thematisiert wird hier die Komponente „Zugang“, nicht die „Form“ der Willenserklärung…. Weiterlesen →
https://www.bibliomed-pflege.de berichtet: Der Betrug im Gesundheitswesen in Deutschland hat erheblich zugenommen und erreicht neue Rekordhöhen. Laut dem Bericht der „Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen“ des GKV-Spitzenverbands entstanden den gesetzlichen Kassen durch bekannt gewordene Fälle 2022 und 2023 Schäden von mehr… Weiterlesen →